Man kann von dem Prämien-Vorschlag für Langzeitarbeitslose halten, was man will. Der Ärger des Wirtschaftsministers über interne Ampel-Kritik daran ist aber verständlich. Er offenbart einen Geburtsfehler der Koalition.
Man kann von dem Prämien-Vorschlag für Langzeitarbeitslose halten, was man will. Der Ärger des Wirtschaftsministers über interne Ampel-Kritik daran ist aber verständlich. Er offenbart einen Geburtsfehler der Koalition.
Seine Empfehlung an die Koalitionäre: Sie sollten nicht länger das Spiel mitmachen, sich immer dann von gemeinsam gefassten Beschlüssen zu verabschieden, wenn es eine kritische Nachfrage gebe.für Langzeitarbeitslose Luft. Das Konzept: Wer nach längerer Arbeitslosigkeit einen Job annimmt und ein Jahr durchhält, bekommt vom Staat 1000 Euro.
Habeck hat noch einen Punkt: Der Ampel-Streit über die 1000 Euro reiht sich ein in zahllose Auseinandersetzungen der Koalitionäre. Beim aktuellen Streit um das Rentenpaket läuft es genauso ab: Was die Spitzen der Koalition vereinbart haben, wird vom „Fußvolk“ kritisiert und für falsch erklärt.Das alles ist kein Zufall. Hier zeigt sich vielmehr der grundlegende Konstruktionsfehler der Ampel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für ein Jahr arbeiten: Ampel plant 1000-Euro-Prämie für Bürgergeld-EmpfängerWer ein Jahr lang arbeitet, soll eine Prämie von 1000 Euro erhalten. Damit sollen Menschen motiviert werden, wieder ins Berufsleben einzusteigen. Die Prämie stößt jedoch auf Kritik. CSU-Generalsekretär Martin Huber bezeichnet sie als „blanken Hohn“.
Weiterlesen »
Kritik an Ampel-Plänen zu 1000 Euro für Job-AufnahmeBERLIN (dpa-AFX) - Die von der Bundesregierung geplante 'Anschubfinanzierung' von 1000 Euro für Langzeitarbeitslose, die einen sozialversicherungspflichtigen Job annehmen, stößt auf Widerstand. 'Die 1000-Euro-Prämie
Weiterlesen »
Für ein Jahr arbeiten: Ampel plant 1000-Euro-Prämie für Bürgergeld-EmpfängerDas Bundeswirtschaftsministerium plant eine Prämie für Bürgergeld-Empfänger, die es schaffen, ein Jahr lang zu arbeiten. Doch dafür gibt es massiv Kritik – selbst aus Ampel-Reihen.
Weiterlesen »
Kritik an Ampel-Plänen zu 1000 Euro für Job-AufnahmeKritik an Ampel-Plänen zu 1000 Euro für Job-Aufnahme
Weiterlesen »
Langzeitarbeitlose: 1000 Euro Prämie bei einem Jahr im regulären Job geplantDie CSU spricht von 'blankem Hohn', das Wirtschaftsministerium sieht dagegen einen Anreiz: Bürgergeldempfänger, die einen regulären Job antreten und diesen mindestens ein Jahr lang ausüben, sollen 1000 Euro erhalten. So soll ein früher Rückfall ins Sozialsystem verhindert werden.
Weiterlesen »
Weltweiter Klimastreik: 1000 Menschen bei Demo von Fridays for Future in DresdenChemnitz (sn) - Als Teil eines weltweiten Streiks haben Klimaaktivisten von Fridays for Future auch in Sachsen demonstriert. In Dresden zogen am
Weiterlesen »