Bei Verteilung berücksichtigen: Ifo-Institut: Asylbewerber sollen dorthin, wo Stellen offen sind

Wirtschaft Nachrichten

Bei Verteilung berücksichtigen: Ifo-Institut: Asylbewerber sollen dorthin, wo Stellen offen sind
Ifo-InstitutFachkräftemangelAsylpolitik
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 11 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 61%
  • Publisher: 89%

Das Ifo-Institut hat einen Plan, der sowohl bei der Integration Asylsuchender als auch Unternehmen helfen soll. Die Menschen sollen häufiger in Landkreise verteilt werden, in denen besonders viele Stellen offen sind. Das würde die Integration fördern, könnte durch Wähler aber gezielt missbraucht werden.

Das Ifo-Institut hat einen Plan, der sowohl bei der Integration Asylsuchender als auch Unternehmen helfen soll. Die Menschen sollen häufiger in Landkreise verteilt werden, in denen besonders viele Stellen offen sind. Das würde die Integration fördern, könnte durch Wähler aber gezielt missbraucht werden.

Das Münchner Ifo-Institut schlägt vor, die Verteilung von Asylsuchenden auf Bundesländer und Landkreise stärker davon abhängig zu machen, wie viele offene Stellen es dort gibt. Dadurch würde die Integration erleichtert, sagt Ifo-Experte Panu Poutvaara. Es spiele dafür eine wichtige Rolle, ob die Asylsuchenden einen Job finden - und dabei komme es auch auf die Lage am lokalen Arbeitsmarkt an.

Bislang werden Asylsuchende in Deutschland nach dem Königsteiner Schlüssel auf die Bundesländer verteilt, wie Poutvaara erklärt. Dieser berücksichtigt Steuereinkommen und Bevölkerungszahl. Die Länder selbst verteilten dann in der Regel proportional zur vorhandenen Bevölkerung in die Landkreise weiter.

Auf Basis aktueller Zahlen würde der Vorschlag vermutlich besonders Landkreise in Bayern und Baden-Württemberg betreffen. In den Ländern ist die Arbeitslosenquote mit 4,2 und 4,6 Prozent am geringsten, zudem ist die absolute Zahl an offenen Stellen sehr hoch. Als weiteren Aspekt, der für den Integrationserfolg wichtig ist, machte Poutvaara den rechtsextremen Wähleranteil im Landkreis aus. Jeder Prozentpunkt, um den dieser höher sei, gehe mit einer um drei Punkte sinkenden Wahrscheinlichkeit einher, dass Asylsuchende einen Job finden oder eine Ausbildung machen. Diesen Faktor sollte man aber nicht in die Verteilung einfließen lassen, warnt er.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Ifo-Institut Fachkräftemangel Asylpolitik Asylbewerber Rechtsextremismus Arbeitslosigkeit Integration Arbeitsmarkt

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ifo-Institut erwartet erneute Steigerung der Inflation in DeutschlandIfo-Institut erwartet erneute Steigerung der Inflation in DeutschlandDas Münchner Ifo-Institut rechnet mit einer deutlichen Steigerung der Inflation in Deutschland in den kommenden Monaten. Viele Unternehmen planen Preiserhöhungen, was insbesondere die Dienstleistungssektor betrifft. Weitere Faktoren, die zu einer höheren Teuerungsrate beitragen, sind die Verteuerung des Deutschlandtickets und die Erhöhung des CO₂-Preises.
Weiterlesen »

Ifo-Institut verlangt Neuausrichtung der IndustriepolitikIfo-Institut verlangt Neuausrichtung der IndustriepolitikMünchen - Das Münchener Ifo-Institut fordert eine Neuausrichtung der deutschen Industriepolitik. Den derzeitigen industriepolitischen Maßnahmen fehle die ökonomische Logik, heißt es in einer am Montag
Weiterlesen »

Rock im Park und weitere Festivals in DeutschlandRock im Park und weitere Festivals in DeutschlandDie Text beschreibt verschiedene Musikfestivals in Deutschland, die im Juni und Juli stattfinden. Zu den Festivals gehören Rock im Park, das Biberttal-Festival, das Feuertanz Festival, das Heroes Festival, Burning Beach, das Vorstadt Sound Festival, Super Sommer Sause, Ab geht die Lutzi Festival, Hip Hop Garden, Tanzen im Grünen, Kulturinsel Wöhrmühle, das Waldstock-Festival, das Latin Airport Festival, das Bardentreffen, das Open Beatz Festival, das Klangtherapie Festival, das Taubertal Festival, das Weinturm Open Air und das Container Love Festival.
Weiterlesen »

Laptop auf den Kopf stellen: Zwei Fälle, in denen das tatsächlich schädlich sein kannLaptop auf den Kopf stellen: Zwei Fälle, in denen das tatsächlich schädlich sein kannEin Reddit-User will sein Notebook auf dem Kopf stehend verwenden und fragt sich nun, ob das der Hardware schadet. Hier ist die Antwort.
Weiterlesen »

Sieben neue Paare lassen sich auf das Sex-Experiment ein - und wir stellen sie euch vor!Sieben neue Paare lassen sich auf das Sex-Experiment ein - und wir stellen sie euch vor!In Mexiko geht es in Sachen Sex-Experiment in die nächste Runde. Ganz nach dem Motto „Sex ist die schönste Hauptsache der Welt”, lassen sich sieben neue Paare mit ihren individuellen sexuellen Problemchen und erotischen Fantasien auf das außergewöhnliche Spiel mit Lust und Erotik ein. Auch Reality-Stars aus „Prominent getrennt”, „Are You The One?” und „Temptation Island” sind dabei, wie im Video zu sehen! Ob Liebe zu dritt, Orgasmus-Steigerung oder Penis-Massage – im Retreat von „Stranger Sins” sollen die intimsten sexuellen Wünsche erfüllt werden. Wie immer bestreiten die Paare ihre erotische Reise auch diesmal nicht alleine. Sex-Coachin Patricia Heinis, Dominique Insomnia und Tantracoach Eric Osterlund helfen dabei, ihre Wünsche zu formulieren, umzusetzen und dabei alle Emotionen zu verarbeiten.
Weiterlesen »

„Bares für Rares“: Alle Händler der beliebten Trödelshow im Portrait„Bares für Rares“: Alle Händler der beliebten Trödelshow im PortraitWir stellen euch das Team aus dem Händlerraum von „Bares für Rares“ vor...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 10:42:18