Berlin - Jahrelang hat die bundeseigene Deutsche Bahn die Millionenverluste ihrer kriselnden Güterverkehrstochter DB Cargo ausgeglichen - die
EU-Kommission genehmigt Milliarden-Hilfe für DB CargoBei der Bahn-Tochter DB Cargo fallen mehr Stellen weg als bisher angenommen. FotoNach einer Entscheidung der EU-Kommission muss die kriselnde Güterverkehrstochter der Bahn an ihrem Sanierungsprogramm festhalten. Tausende Stellen sollen dabei in den kommenden Jahren wegfallen.
Ab Januar muss die wirtschaftlich schwer angeschlagene Cargo-Tochter finanziell ohne die Mittel des Mutterkonzerns auskommen. Der Gewinnabführungs- und Verlustübernahmevertrag, der die Verlustübernahme regelte, sei zum kommenden Jahr gekündigt worden, hieß es von der Kommission. Die Behörde hatte das sogenannte Beihilfeverfahren im Jahr 2022 eingeleitet.
Von der ursprünglich geplanten Auslagerung des sogenannten Kombinierten Verkehrs - etwa Containerverkehr von den Seehäfen oder Terminals - war die Konzerntochter damals abgerückt. Die Auslagerung war einer der Hauptstreitpunkte zwischen der Arbeitgeberseite und den Betriebsräten.legt indes nahe, dass diese nun doch nötig werden könnte.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Kommission genehmigt Milliarden-Hilfe für DB CargoNach einer Entscheidung der EU-Kommission muss die kriselnde Güterverkehrstochter der Bahn an ihrem Sanierungsprogramm festhalten. Tausende Stellen sollen dabei in den kommenden Jahren wegfallen.
Weiterlesen »
EU-Kommission genehmigt Milliarden-Hilfe für DB CargoBERLIN (dpa-AFX) - Jahrelang hat die bundeseigene Deutsche Bahn die Millionenverluste ihrer kriselnden Güterverkehrstochter DB Cargo ausgeglichen - die EU-Kommission schiebt dieser Praxis nun einen Riegel
Weiterlesen »
Neben Waffen im Wert von 150 Milliarden: Kiew erhielt 100 Milliarden an Finanzhilfen aus dem AuslandFast 1000 Tage wehrt sich die Ukraine schon gegen den russischen Angriff. Die ausländischen Finanzhilfen für den Staatshaushalt haben jetzt eine markante Schwelle überschritten.
Weiterlesen »
Hapag-Lloyd mit gutem Ergebnis nach drei Quartalen 2024 - Tansportmenge gegenüber Vorjahr gesteigertHapag-Lloyd hat die ersten neun Monate 2024 mit einem Konzern-EBITDA von 3,6 Milliarden US-Dollar (3,3 Milliarden Euro) abgeschlossen. Das Konzern-EBIT lag bei 1,9 Milliarden US-Dollar (1,8 Milliarden
Weiterlesen »
Chinesische Zentralbank hält Zinssatz konstant, zieht Milliarden Liquidität aus dem SystemDie chinesische Zentralbank hat im November ihren Zinssatz für mittelfristige Kredite an Banken konstant gehalten und dem Finanzsystem Milliarden an Liquidität entzogen. Die People's Bank of China (PBOC) führte dem Bankensystem am Montag über ihre einjährige mittelfristige Kreditfazilität (MLF) 900 Milliarden Yuan bzw etwa 118,2 Milliarden Euro an Liquidität zu einem unveränderten Zinssatz von 2,00 Prozent zu. Dem standen in diesem Monat fällige Kredite in Höhe von insgesamt 1,45 Billionen Yuan gegenüber, was einem Nettoabfluss von 550 Milliarden Yuan im November entspricht.
Weiterlesen »
Europäische Kommission Prüft Corning auf Verletzung des WettbewerbsrechtsDie Europäische Kommission führt ein Prüfverfahren gegen den US-Hersteller Corning wegen Verdachts auf Verletzung des Wettbewerbsrechts durch Exklusivlieferverträge.
Weiterlesen »