Das Attentat auf Donald Trump, so viel ist jetzt schon klar, ist ein historischer Moment. Und er hat weitreichende Folgen für den Wahlkampf. Denn während der blutende Trump die Fäuste reckt, spitzt sich die Frage um Bidens schwindende Kräfte zu.
Das Attentat auf Donald Trump, so viel ist jetzt schon klar, ist ein historischer Moment. Und er hat weitreichende Folgen für den Wahlkampf. Denn während der blutende Trump die Fäuste reckt, spitzt sich die Frage um Bidens schwindende Kräfte zu.Durch viel Glück und, wie es scheint, durch eine Drehung seines Kopfes im letzten Moment. Seine Anhänger werden Einwirkung von ganz oben vermuten. Trump selbst sieht sich ohnehin gottgleich in messianischem Auftrag unterwegs.
Donald Trump begreift sofort, dass er mit den Bildern aus Butler Geschichte macht. Während Blut über sein Gesicht rinnt, reckt er die Faust und ruft zum Kampf auf. „Fight! Fight! Fight“, skandiert er, während ihn Sicherheitskräfte wegbringen. Die Menge antwortet spontan mit „USA, USA“. Die Welt wird Zeuge einer nicht inszenierbaren Ikonografie der Stärke, eines echten Moments eines Mannes, der immer im Verdacht steht, Wirklichkeit beliebig zu manipulieren.
„Es gibt in Amerika keinen Platz für diese Art von Gewalt“, erklärte Biden am Samstag schnell. „Wir müssen als eine Nation zusammenstehen, um dies zu verurteilen.“ Ob der Schock von Butler die Nation eint, darf bezweifelt werden. Und in einem noch tiefer gespalteten Land wird Biden noch mehr Kraft brauchen, um die Unentschlossenen in den Swing States zu überzeugen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Donald Trump bei Attentat verletzt: Entsetzte Reaktionen auf der ganzen WeltEx-US-Präsident Donald Trump wird bei einem Wahlkampfauftritt durch Schüsse am Ohr verletzt. Sicherheitsleute töten den Schützen. Das sind die Reaktionen auf die Tat.
Weiterlesen »
Olympia-Attentat: Kinderstiftung 52 Jahre nach Olympia-Attentat gegründetMünchen - Rund 52 Jahre nach dem Olympia-Attentat 1972 in München haben die Bundesrepublik, der Freistaat Bayern und die Stadt München die Anton
Weiterlesen »
OneGate Media und Bravado kooperieren beim internationalen Vertrieb der sechsteiligen High-End-Serie 'Das zweite Attentat'Hamburg (ots) - -Hochkarätiger Cast u.a. mit Noah Saavedra, Daniel Lommatzsch, Désirée Nosbusch, Jakob Diehl und Deleila Piasko -OneGate Media kooperiert bei der Finanzierung eng mit Bravado und übernimmt
Weiterlesen »
Weniger Radio beim Hessischen Rundfunk: Große Unsicherheit beim HRDer Hessische Rundfunk kündigt massive Sparmaßnahmen an. Viele Mitarbeitende fürchten um ihre Arbeitsplätze.
Weiterlesen »
Nagelsmann tobt, Verletzung beim Jubel: Die vier Rätsel beim DFB-RemisDie deutsche Nationalmannschaft verhindert im dritten Gruppenspiel kurz vor Schluss die Niederlage gegen die Schweiz und zieht als ungeschlagener Gruppensieger ins Achtelfinale. Dennoch wirft der Auftritt in Frankfurt vier große Rätsel auf. Die Beobachtungen aus dem Stadion.
Weiterlesen »
Diagnostik beim Facharzt, Weiterbetreuung beim Hausarzt : Wie Kardiologen und Allgemeinmediziner noch besser kooperieren könnenMehr ältere Patienten, mehr Begleittherapie: Die Klientel in kardiologischen Praxen hat sich durch medizinischen Fortschritt gewandelt. Das erfordert eine bessere Verzahnung mit hausärztlichen Praxen. Kollegen erklären, wie das gelingt.
Weiterlesen »