Inmitten der kalten Jahreszeit, wo Rotkohl als herzhafte Beilage Hochkonjunktur feiert, löst ein bundesweiter Rückruf Beunruhigung aus. Der Lebensmittelhersteller Kühne, seit fast drei Jahrhunderten ein fester Bestandteil der deutschen Küchentradition, steht im Zentrum der Aufmerksamkeit.
Rotkohl ist eine beliebte Beilage. Doch bei einer Sorte aus dem Glas sollten Verbraucher vorsichtig sein. Es läuft ein bundesweiter Rückruf.
Kassel – Gerade zur kälteren Jahreszeit gehört Rotkohl zu einer der beliebtesten Beilagen. Die meisten mögen ihn ganz klassisch zu Kartoffelknödeln, einem Stück Fleisch oder einer Veggie-Alternative und brauner Soße. Statt stundenlang in der Küche zu stehen, um zu, kann Rotkohl auch einfach im Glas bei Aldi, Lidl, Rewe und Co. gekauft werden. Bei einer Sorte ist jetzt jedoch Vorsicht geboten.für eines ihrer Rotkohl-Produkte gestartet.
Kühne rät Verbrauchern dringend davon ab, den Rotkohl zu verzehren. An die Discounter und Supermärkte appelliert der Lebensmittelhersteller, das Produkt „umgehend aus den Regalen zu nehmen und Kund*innen den Kaufpreis zurückzuerstatten“. Kühne wolle für die anfallenden Kosten aufkommen.Der Verzehr von Glasstückchen kann zu Verletzungen im Mund- und Rachenraum führen – im schlimmsten Fall sind innere Blutungen möglich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kühne startet Rückruf – Gefahr von Glasstückchen in beliebtem ProduktKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »
Kühne startet Rückruf – Gefahr von Glasstückchen in beliebtem ProduktKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »
– beliebtes Produkt könnte Glasstückchen enthaltenInmitten der kalten Jahreszeit, wo Rotkohl als herzhafte Beilage Hochkonjunktur feiert, löst ein bundesweiter Rückruf Beunruhigung aus. Der Lebensmittelhersteller Kühne, seit fast drei Jahrhunderten ein fester Bestandteil der deutschen Küchentradition, steht im Zentrum der Aufmerksamkeit.
Weiterlesen »
Jennifer Aniston: Ihr Oberteil passt zu jedem Alter & jeder JahreszeitJennifer Aniston zeigt mit einem Oberteil, wie leicht es ist, immer passend gekleidet zu sein. Der Rollkragen macht das Basic-Top zum Must-have für das ganze Jahr.
Weiterlesen »
Ungewöhnlich für die Jahreszeit: Thailänder leiden unter extremer HitzewelleIn Thailand beginnt Ende Februar der Sommer. Schon jetzt steigen die Temperaturen in einigen Regionen stark an. Noch im März und im April sollen sogar Hitzerekorde gebrochen werden. Vor allem für chronisch kranke Menschen kann das lebensgefährlich werden, warnen die Behörden.
Weiterlesen »
Dringender Rückruf: Bekanntes Produkt von Dr. Oetker enthält SchimmelpilzgifteKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »