Kaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Ein deftiger Braten mit Rotkohl ist für viele ein Festessen. Doch Vorsicht: In einer Sorte könnten sich Fremdkörper befinden. Hersteller Kühne warnt vor dem Verzehr.
München – Mit seinem süß-fruchtigen Geschmack rundet Rotkohl viele deftige Gerichte ab. Besonders schnell geht die Zubereitung, wenn der Rotkohl im Glas gekauft wird. Dann muss er lediglich aufgewärmt und je nach Geschmack nur noch leicht nachgewürzt werden. Bei einer Sorte müssen Verbraucher aktuell jedoch aufpassen: Es können sich Fremdkörper darin befinden.für eines ihrer Rotkohl-Produkte wurde von Kühne eingeleitet.
Von dem Rückruf betroffen ist der Rotkohl nach Traditionsrezept von Kühne. © Funke Foto Services/imago | Kühne/Screenshot Der Lebensmittelproduzent Kühne empfiehlt den Verbrauchern eindringlich, den Rotkohl nicht zu konsumieren. Er fordert die Einzelhandelsketten und Supermärkte auf, das betroffene Produkt „umgehend aus den Regalen zu nehmen und Kund*innen den Kaufpreis zurückzuerstatten“. Kühne beabsichtigt, die entstehenden Kosten zu tragen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rückruf: Produkt von Kaufland betroffen – Salmonellen-Gefahr!Ein Hersteller ruft seine Sesampaste zurück. Diese wurde bundesweit in Kaufland-Filialen angeboten. Es besteht Salmonellen-Gefahr.
Weiterlesen »
Rückruf von Kühne Rotkohl wegen möglicher GlasstückeBestimmte Gläser des Produkts "Kühne Rotkohl nach Traditionsrezept" sind zurückgerufen worden, weil sich in ihnen Glasstücke befinden könnten.
Weiterlesen »
Großer Rückruf: Bekanntes Produkt von Dr. Oetker enthält SchimmelpilzgifteKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »
Dringender Rückruf: Bekanntes Produkt von Dr. Oetker enthält SchimmelpilzgifteKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »
Dringender Rückruf: Bekanntes Produkt von Dr. Oetker enthält SchimmelpilzgifteKaum ein Tag vergeht, an dem nicht ein Produkt zurückgerufen wird. Doch warum ist das so? Die Zahl der Rückrufe steigt gefühlt an. Das heißt aber nicht, dass die Produktqualität allgemein nachlässt. Es gibt jede Menge andere Gründe, warum sich die Warnungen vor fehlerhaften Waren häufen. KI-Creatorin Alice Ava erklärt es im Video.
Weiterlesen »
Auf gar keinen Fall verzehren: Großer Produkt-Rückruf bei Aldi, Edeka, Rewe & Co.Nürnberg - Wer bestimmte Kekse bei Aldi, Edeka oder Lidl gekauft hat, sollte diese genau überprüfen. Nun werden zahlreiche Packungen zurückgerufen, da sich Metallpartikel in den Produkten befinden sollen.
Weiterlesen »