Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für LEG auf 'Buy' mit einem Kursziel von 99 Euro belassen. Analyst Kai Klose sieht zwar nachgelassene Sorgen der Investoren mit Blick auf die Finanzlage deutscher Immobilienunternehmen, aber die Aktienkurse haben im vergangenen Jahr wenig gewonnen, bedingt durch gestiegene Zinserwartungen der Anleger. LEG hat aber Fortschritte beim Schuldenabbau gemacht und die Werte von Immobilien steigen wieder. Zudem bleibt die Lage auf dem deutschen Markt für Mietwohnungen wohl angespannt.
HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für LEG auf"Buy" mit einem Kursziel von 99 Euro belassen. Die Sorgen der Investoren mit Blick auf die Finanzlage deutscher Immobilien unternehmen habe nachgelassen, gleichwohl habe sich im vergangenen Jahr mit Blick auf die Aktien kurse unter dem Strich wenig getan, schrieb Analyst Kai Klose in einer am Montag vorliegenden Branchenstudie. Letzteres liege an gestiegenen Zinserwartungen der Anleger.
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. ISIN: DE000LEG1110© 2025 dpa-AFX-Analyser6 Richtige für 2025Das Börsenjahr 2025 klopft schon an die Tür – und wie immer geht es um die Frage: Welche Aktien werden die großen Gewinner sein? Die Auswahl an Möglichkeiten ist riesig, doch nur ein paar echte Volltreffer stechen heraus.
Ob stabiler Dividenden-Lieferant, Tech-Pionier oder spekulative Wette im Krypto-Bereich – wir haben die Märkte für Sie ausgiebig durchforstet und präsentieren Ihnen 6 Unternehmen, die große Chancen auf außergewöhnliche Kurssteigerungen besitzen. Hier sind, speziell für Sie, Ihre „6 Richtigen“ für 2025.
Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche Unternehmen das Potenzial besitzen, im kommenden Jahr richtig durchzustarten!Hier klicken
Immobilien LEG Aktien Berenberg Finanzlage
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prof. Dr. Bernd Meyer, Dr. Holger Schmiedung (Berenberg): Berenberg Kapitalmarktausblick 202512.12.2024 - • Marktfreundliches Konjunkturumfeld und positives Gewinnwachstum • Chancen und Risiken in der US-Außen- und HandelspolitikBald begrüßen wir das neue Jahr 2025, welchem wir mit vorsichtigem
Weiterlesen »
Kursziel erhöht: PayPal: Kaufempfehlung - aber das bleibt die größte Kontroverse!© Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Omar MarquesEin Analyst der Bank of America hat die PayPal-Aktie hochgestuft und das Kursziel um 20 Prozent erhöht. Seine Gründe.PayPal mache spürbare Fortschritte
Weiterlesen »
Aktien-Tipp: So bewertet Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) die Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-AktieJoh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) hat eine eingehende Prüfung der Vonovia SE (ex Deutsche Annington)-Aktie durchgeführt. Die festgestellten Ergebnisse sind wie folgt.
Weiterlesen »
Elon Musk spricht Wahlwerbung für AfD ausElon Musk, Eigentümer der Plattform X, hat in einem Gastbeitrag für die Welt am Sonntag erneut für die AfD geworben. Hoffmann, die für die Bundesregierung die Kommunikation mit X managt, betonte, dass die Meinungsfreiheit zwar wichtig sei, aber die Aussage von Musk, die AfD sei der letzte Funke Hoffnung für Deutschland, zu Sorge führe. Sie wies darauf hin, dass die AfD vom Verfassungsschutz als rechtsextremer Verdachtsfall beobachtet werde. Hoffmann betonte, dass die Bundesregierung die Entwicklungen auf X mit großer Sorge beobachte, aber wichtig sei, die Kanäle nicht zu verlassen, um auch Nutzer nicht zu verlassen.
Weiterlesen »
WorldWCR-Debütsaison: War die Yamaha R7 die richtige Wahl für die Frauen-WM?In der neu geschaffenen Frauen-WM messen sich die Teilnehmerinnen mit der Yamaha R7: Was für und gegen das knapp 80 PS starke Zweizylinder-Bike spricht
Weiterlesen »
Bayern: Wie die Baukrise die Mieten in die Höhe treibtDer Bau steckt weiter in der Krise: Statt mehr Wohnungen werden in Bayern weniger gebaut – dabei sind die vielerorts jetzt schon knapp.
Weiterlesen »