Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Siemens Energy mit einem Kursziel von 70 Euro auf 'Buy' belassen. Analyst Philip Buller sieht die Sorgen um die Windsparte und die Bewertung als 'Noise', also viel Lärm um nichts. Er rät zum Kauf des Aktien zum jetzigen Kurs.
HAMBURG - Die Privatbank Berenberg hat die Einstufung für Siemens Energy mit einem Kursziel von 70 Euro auf"Buy" belassen. Die Sorgen um Windsparte und Bewertung hält Analyst Philip Buller laut seinem am Dienstag vorliegenden Kommentar für"Noise", also viel Lärm um nichts. Den Kursrückschlag nach einer damit begründeten Verkaufsempfehlung eines anderen Experten rät er zum Kauf zu nutzen.
Hinweis: Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO 596/2014 für das genannte Analysten-Haus finden Sie unter http://web.dpa-afx.de/offenlegungspflicht/offenlegungs_pflicht.html. ISIN: DE000ENER6Y0© 2025 dpa-AFX-AnalyserGewinner im MegamarktBiotechnologie ist eine der bedeutendsten Zukunftstechnologien unserer Zeit. Zahlreiche Biotechnologie- und Pharmakonzerne haben sich unter anderem dem Kampf gegen Tumorerkrankungen verschrieben. Der weltweite Markt für Krebsmedikamente verzeichnet ein stetiges Wachstum.
Wir haben 3 aussichtsreiche Biotechnologieaktien mit Schwerpunkt Erforschung und Entwicklung von Wirkstoffen gegen Tumorerkrankungen ausfindig gemacht, die in den kommenden Monaten und Jahren erhebliches Aufwärtspotenzial versprechen und Vervielfachungspotenzial besitzen. Fordern Sie jetzt unseren neuen kostenlosen Spezialreport an und erfahren Sie, welche 3 Biotech-Aktien durchstarten und zu Ihrem Börsenerfolg in 2025 beitragen könnten!Hier klicken
SIEMENS ENERGY AKTIEN BERENBERG INVESTITIONSEMPFEHLUNG WINDSPARTE
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siemens Energy-Aktie dennoch etwas leichter: Jefferies-Analyst schraubt Kursziel für Siemens Energy deutlich nach obenDie detaillierte Analyse des Siemens Energy-Papiers wurde von Jefferies & Company Inc.-Analyst Simon Toennessen durchgeführt.
Weiterlesen »
Siemens Energy-Aktie dennoch leichter: Jefferies-Analyst schraubt Kursziel für Siemens Energy deutlich nach obenDie detaillierte Analyse des Siemens Energy-Papiers wurde von Jefferies & Company Inc.-Analyst Simon Toennessen durchgeführt.
Weiterlesen »
Berenberg behält Kaufempfehlung für LEG beiDie Privatbank Berenberg hat die Einstufung für LEG auf 'Buy' mit einem Kursziel von 99 Euro belassen. Analyst Kai Klose sieht zwar nachgelassene Sorgen der Investoren mit Blick auf die Finanzlage deutscher Immobilienunternehmen, aber die Aktienkurse haben im vergangenen Jahr wenig gewonnen, bedingt durch gestiegene Zinserwartungen der Anleger. LEG hat aber Fortschritte beim Schuldenabbau gemacht und die Werte von Immobilien steigen wieder. Zudem bleibt die Lage auf dem deutschen Markt für Mietwohnungen wohl angespannt.
Weiterlesen »
Berenberg Behält Kaufempfehlung für Vonovia beiAnalyser der Privatbank Berenberg behält Kaufempfehlung für Vonovia bei. Die Sorgen der Investoren über die Finanzlage deutscher Immobilienunternehmen haben nachgelassen. Dennoch zeigt sich der Aktienkurs wenig Bewegung im letzten Jahr, da Anleger Zinsen erwarten.
Weiterlesen »
UBS sieht Siemens als Top-Investmentchance, rät aber zur Vorsicht bei Siemens EnergyDie UBS hebt das Kursziel für Siemens auf 240 EUR an und bekräftigt die Einstufung auf 'Buy'. Gleichzeitig wird die Bewertung von Siemens Energy von 'Neutral' auf 'Sell' herabgestuft. Die Analysten sehen in Siemens, insbesondere der Sparte 'Digital Industries', eine attraktive Investmentchance. Siemens Energy hingegen birgt laut UBS Risiken, insbesondere im Windkraftgeschäft von Siemens Gamesa.
Weiterlesen »
Birkenstock steigert Wachstum - Siemens trennt sich von Siemens Energy AnteilenBirkenstock steigert Wachstum und sorgt für Euphorie bei den Anlegern. Siemens plant den Verkauf von Anteilen an Siemens Energy zur Finanzierung einer Milliardenschweren Übernahme.Der Schuhhersteller Birkenstock
Weiterlesen »