Bergisel-Schanze: Eine Herausforderung für die Vierschanzentournee

SPORT Nachrichten

Bergisel-Schanze: Eine Herausforderung für die Vierschanzentournee
VierschanzentourneeSkispringeBergisel-Schanze
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 53%

Die Skispringer der Vierschanzentournee stehen vor einer neuen Herausforderung auf der Bergisel-Schanze in Innsbruck. Die Schanze ist bekannt für ihre Schwierigkeit und ihre einzigartige Atmosphäre.

Jede Schanze hat ihre Besonderheiten; viele sind unbequem, der Athlet fühlt sich irgendwie nicht wohl, aber er kann dies durchaus ausgleichen. Denn es soll ja gerecht zugehen in so einer Sport art, die sich am Rande der Extreme bewegt. Doch nun, nachdem der Tross des Spektakels am Bergisel in Innsbruck eingetroffen ist, geht es erst richtig los. Die Skispringe r der Vierschanzentournee kommen jetzt in eine Phase, in der sie vor einer neuen Herausforderung stehen.

Diese ist fast so unlösbar, dass man fast nur noch den Lieben Gott anflehen kann, damit er mitspielt, was aber nichts bringen dürfte, weil ja alle Konkurrenten, die halbwegs gut abschneiden wollen, auch Stoßgebete abschicken. Und auf so etwas wird sich der Himmel sicher nicht einlassen. Wenn alles wie gewohnt verläuft im dritten Springen der Vierschanzentournee, dann wird auf dieser Bergisel-Schanze erst einmal vieles durchgemischt, was natürlich auch das Tableau der besten Zehn betrifft. Jeder, der sich noch Chancen auf den Gesamtsieg ausrechnet oder wenigstens einen Platz unter den besten Drei, vielleicht wenigstens unter den besten Zehn, der kann hier seinem Trainer oder auch Sponsor beweisen, dass er starke Nerven hat und man auf seinen Fleiß bauen kann. Dieser Bakken mit seinem Turm ist nicht nur eitel, sondern auch gefährlich. Die Tournee hat also von Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen nach Tirol übergesetzt. Und egal ob aus Garmisch oder aus Kufstein, dem Süden oder dem Westen aus Arlberg, irgendwann kommt sie dem Anreisenden ins Blickfeld, schön und außergewöhnlich. Eine Schanze, die mehr ist als nur ein Stück Beton, mehr als eine Sportanlage. Dieser Bakken mit seinem Turm ist nicht nur eitel, sondern auch gefährlich, weswegen der Spitzname Kobra seine Berechtigung hat. Kobra auch deshalb, weil das Ende dieses Schanzenturms einen Kopf hat wie den einer Kobra, wie viele finden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Vierschanzentournee Skispringe Bergisel-Schanze Innsbruck Sport Herausforderung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Pius Paschke als Favorit in die VierschanzentourneePius Paschke als Favorit in die VierschanzentourneePius Paschke geht als Favorit in die 73. Vierschanzentournee. Der 34-Jährige hat in den ersten acht Wettkämpfen fünf Siege erzielt und liegt komfortabel in Führung im Gesamtweltcup. Seit Sven Hannawalds Grand-Slam-Erfolg im Jahr 2002 konnte kein deutscher Skispringer mehr die Tournee gewinnen. Zum Titel fehlen dem deutschen Team die letzten Meter. Paschkes stärkste Konkurrenten kommen aus Österreich, Norwegen und der Schweiz. Die Vierschanzentournee führt über vier Schanzen mit unterschiedlichen Charakteristiken. Die deutschen Springer haben auf den heimischen Anlagen in Oberstdorf und Garmisch-Partenkirchen mehr Erfahrung. Die Bergisel-Schanze in Innsbruck gilt als Schlüssel zum Erfolg und ist traditionell eine Herausforderung für die deutschen Skispringer.
Weiterlesen »

Armbruster zwischen Schule und Schanze: 'Leben am Limit'Armbruster zwischen Schule und Schanze: 'Leben am Limit'Die 18-Jährige macht im Frühjahr Abitur - fast zeitgleich zur WM. Am Wochenende startet die Kombiniererin in die neue Saison.
Weiterlesen »

Nathalie Armbruster zwischen Schule und Schanze – ein Leben am LimitNathalie Armbruster zwischen Schule und Schanze – ein Leben am LimitDie junge Hoffnung der nordischen Kombinierer macht bald Abitur. Zeitgleich zur WM in Trondheim. Deshalb dämpft sie auch die Erwartungen.
Weiterlesen »

Kombiniererin Gerboth wieder die Beste auf der SchanzeKombiniererin Gerboth wieder die Beste auf der SchanzeDie Nordischen-Kombiniererinnen haben die Podestplätze bei der zweiten Einzel-Entscheidung in Lillehammer nach dem Springen im Blick, brauchen aber beim anschließenden Lauf über fünf Kilometer (ab 13.45 Uhr im Sportschau-Ticker) schnelle Beine.
Weiterlesen »

Deutsche Skispringer hoffen auf Erfolg am BergiselDeutsche Skispringer hoffen auf Erfolg am BergiselDeutsche Skispringer gehen mit gemischten Gefühlen in das dritte Springen der Vierschanzentournee am Bergisel in Innsbruck. Nach zwei Heimspringen ohne Podestplatz träumen sie von einem Erfolg auf der gefürchteten Schanze. Die statistische Wahrscheinlichkeit ist dabei gering, da nur fünf deutsche Springer in diesem Jahrtausend auf dem Podest standen. Der Berg gilt als 'Schicksalsberg' für deutsche Springer, da sich hier in der Vergangenheit viele Dramen abspielten und Chancen auf Gesamtsiege vertan wurden.
Weiterlesen »

Wladimir Klitschko steht vor einer Rückkehr in den Boxring: 'Bereit, die nächste Herausforderung anzunehmen'Wladimir Klitschko steht vor einer Rückkehr in den Boxring: 'Bereit, die nächste Herausforderung anzunehmen'Wladimir Klitschko ist bereit für die Rückkehr in den Box-Ring: Die frühere Nummer eins im Schwergewicht bestätigte die Pläne für ein spektakuläres Comeback.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 10:54:06