Bad Reichenhall/Nonner Oberland - Weil eine 17-Jährige plötzlich Höhenangst bekam und blockiert war, musste ihre 19-jährige Begleiterin einen Notruf absetzen. Die Bergwacht rettete die beiden Frauen. Möglicherweise gerieten sie aufgrund einer App in die missliche Lage.
- Weil eine 17-Jährige plötzlich Höhenangst bekam und blockiert war, musste ihre 19-jährige Begleiterin einen Notruf absetzen. Die Bergwacht rettete die beiden Frauen. Möglicherweise gerieten sie aufgrund einer App in die missliche Lage.
Am Samstagnachmittag, 4. Mai, mussten Einsatzkräfte der Reichenhaller und der Freilassinger Bergwacht ausrücken, um zwei Jugendliche im Alter von 17 und 19 Jahren zu retten. Wie das Bayerische Rote Kreuz in einer Mitteilung erklärt, waren die beiden jungen Frauen in Bad Reichenhall im Nonner Oberland unterwegs und wollten dort über den Goldtropfsteig zum Hochstaufen wandern.
Oberhalb des Wandbuchs im alpinen Gelände kamen die beiden dann nicht mehr ohne Hilfe weiter – wohl, weil die 17-Jährige unter Höhenangst litt und dadurch blockiert war. Gegen 14.45 Uhr setzte ihre 19-jährige Begleiterin dann den Notruf bei der Leitstelle Traunstein ab, die daraufhin die Bergwacht alarmierte.
Weil keine Eile bestand, da keine Absturzgefahr bestand und auch keine der beiden Wanderinnen verletzt war, stiegen acht Bergretter zu Fuß auf, sicherten die Frauen mit Gurten und führten sie am kurzen Seil zurück in Richtung Tal. Aufgrund des Einsatzes musste eine weitere Wandergruppe, die im Abstieg war, wegen Steinschlag-Gefahr warten und gemeinsam mit den Rettern weiter absteigen. Der gesamte Einsatz, an dem in Summe elf Bergretter beteiligt waren, dauerte laut dem Bayerischen Roten Kreuz gut drei Stunden.Dem Bericht zufolge kam es in der letzten Zeit immer häufiger zu Einsätzen am Goldtropfsteig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wieder Rettung am Goldtropfsteig – Wander-App in VerdachtZwei junge Frauen hatten für den Aufstieg zum Hochstaufen im Chiemgau den Weg über den Goldtropfsteig gewählt. Doch dort kamen sie bald nicht weiter, die Bergwacht musste sie retten. Ähnliches kam zuletzt häufiger vor – schuld könnte eine App sein.
Weiterlesen »
Jugendliche Terrorzelle: Haftbefehl gegen drei Jugendliche wegen Terrorverdachts erlassenDrei Jugendliche sind in Nordrhein-Westfalen wegen Anschlagsplänen festgenommen worden. Laut Generalstaatsanwaltschaft in Düsseldorf stehen die Beschuldigten im Alter zwischen 15 und 16 Jahren im Verdacht, einen islamistisch motivierten Terroranschlag geplant zu haben.
Weiterlesen »
Linke will staatlich finanzierte Digital-Detox-App für JugendlicheBerlin - Die Linke fordert eine staatlich finanzierte App, mit der Eltern festlegen können, welche Plattformen und Apps ihre Kinder nutzen können - und wie lange.'Damit könnte die Bundesregierung für digitalen
Weiterlesen »
Bergwacht rettet dehydrierten Bergsteiger am Watzmann-HocheckEin 50-Jähriger aus dem Landkreis Rosenheim wurde am Watzmann-Hocheck dehydriert und verletzt. Die Bergwacht Ramsau und der Rettungshubschrauber 'Christoph 14' mussten aufgrund starker Winde einen schwierigen Rettungseinsatz durchführen.
Weiterlesen »
Bergen: Bergwacht bei zwei Einsätzen gefordert - Hubschrauber im EinsatzStell Dir vor, Du stehst am Ufer eines riesigen Sees, der sich glitzernd bis zum Horizont erstreckt. Der Chiemsee, mit seinen rund 80 Quadratkilometern der drittgrößte See Deutschlands, ist ein echtes Naturwunder. Eingebettet in die Alpenlandschaft, bietet er eine atemberaubende Kulisse für Entdecker und Erholungssuchende.
Weiterlesen »
Bergen: Bergwacht bei zwei Einsätzen gefordert - Hubschrauber im EinsatzStell Dir vor, Du stehst am Ufer eines riesigen Sees, der sich glitzernd bis zum Horizont erstreckt. Der Chiemsee, mit seinen rund 80 Quadratkilometern der drittgrößte See Deutschlands, ist ein echtes Naturwunder. Eingebettet in die Alpenlandschaft, bietet er eine atemberaubende Kulisse für Entdecker und Erholungssuchende.
Weiterlesen »