Bereits bewilligtes Material soll einem Medienbericht zufolge aber noch geliefert werden. Die Ukraine soll Waffen künftig aus einer anderen, umstrittenen Quelle finanzieren.
Der Haushaltsplan der Bundesregierung für 2025 sieht offenbar keine weiteren Militärhilfen für die Ukraine vor. Das berichtet die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung . Sie beruft sich auf Dokumente und E-Mails sowie auf Gespräche in mehreren Bundesministerien und im Parlament. Bereits bewilligtes Material solle aber noch geliefert werden.
Weitere Mittel werden durch die Beteiligung von Partnerstaaten an unseren Hilfsmaßnahmen und die Nutzung eingefrorener russischer Vermögenswerte verfügbar, ohne den Haushalt überplanmäßig zu belasten.“ „Handfester Streit“ in der Bundesregierung Ähnlich sieht es dem Bericht der FAS zufolge auch Finanzminister Lindner.
Verteidigungspolitik Haushaltsentwurf Bundesregierung Deutschland Ukraine Verteidigungspolitik Haushaltsentwurf Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukraine-Krieg im Liveticker: +++ 22:38 Bericht: Russische Aufklärungstruppen bereits am Stadtrand von Torezk +++Lesen Sie alle aktuellen Entwicklungen und Nachrichten über den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine im Liveticker von ntv.de.
Weiterlesen »
Bericht aus Berlin - Sommerinterview | Bericht aus BerlinNach der Europawahl und vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg stellen sich zum Start der parlamentarischen Sommerpause der Bundeskanzler sowie die Parteivorsitzenden von SPD, CDU, CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP ...
Weiterlesen »
Deutschland nutzt laut Kritikern seine Stärken nichtScholz wird im Ausland mangelnde Führungsstärke und die Kürzung der Ukrainehilfen vorgeworfen.
Weiterlesen »
Haushaltsentwurf des Bundes: Saar-Minister fordert mehr Geld für ArbeitsmarktpolitikSaarbrücken (lrs) - Der saarländische Sozialminister Magnus Jung (SPD) hat vom Bund Unterstützung gefordert, um in der aktuellen Sozialstaatsdebatte eine
Weiterlesen »
Neuer Ampel-Kompromiss : Regierungsspitze einigt sich auf HaushaltsentwurfDie Spitzen der Ampel-Koalition haben einen neuen Kompromiss gefunden. Damit dürfte der Weg frei sein, den Entwurf fristgerecht an Bundestag und Bundesrat zu leiten.
Weiterlesen »
Regierung einigt sich auf geänderten HaushaltsentwurfBundeskanzler Scholz, Vizekanzler Habeck und Bundesfinanzminister Lindner haben eine Einigung zur Finanzierungslücke im Bundeshaushalt 2025 erzielt. Das teilte ein Sprecher in Berlin mit. Damit dürfte der Entwurf des Haushaltsgesetzes fristgerecht noch im Laufe des Tages Bundestag und Bundesrat erreichen.
Weiterlesen »