Bericht: Mercedes-Benz will bis 2027 rund 5 Milliarden Euro einsparen

Auto Nachrichten

Bericht: Mercedes-Benz will bis 2027 rund 5 Milliarden Euro einsparen
ChinaDaimler
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 68%

Auch bei Mercedes läuft das China-Geschäft nicht mehr wie von selbst. Jetzt sollen bis 2025 rund 2,5 und bis 2027 weitere 2,5 Milliarden Euro eingespart werden.

Mercedes-Benz konkretisiert seine Sparvorgaben: Bis 2027 sollen laut Manager Magazin rund fünf Milliarden Euro eingespart werden. Schon Ende 2025 solle die Hälfte davon erreicht sein. Ein Sprecher wollte die Zahlen nicht kommentieren und verwies auf frühere Aussagen, wonach sein Unternehmen in den kommenden Jahren seine Kosten umwolle. Details nannte der Sprecher auf Nachfrage aber nicht. Begründet werden die Einschnitte mit der angespannten Situation in der Auto industrie.

Das Unternehmen hat aber unter anderem die Möglichkeit, frei werdende Stellen nicht wieder zu besetzen. Mercedes-Chef Ola Källenius sagte der Süddeutschen Zeitung: "Wir haben immer mit Demografie, mit der Fluktuation gearbeitet und wenn wir Restrukturierungen gemacht haben, dann zum Beispiel mit Abfindungen. Wir kommen nicht mit dem Rasenmäher und sagen, wir machen minus X Prozent. Wir drehen jeden Stein um und verbessern unsere Strukturen.

Mercedes hat aktuell Schwierigkeiten – vor allem in China. Die teuren Modelle mit dem Stern laufen dort gerade nicht so gut wie gedacht. Für das laufende Jahr zeichnet sich auch keine Besserung ab. Die teuren Autos sind aber das Kernelement der Strategie von Konzernchef Ola Källenius. Sie haben den Schwaben in den vergangenen Jahre Rekorde eingebracht. Mit der Wirtschaftsflaute in der Volksrepublik sind die wohlhabenden Mercedes-Kunden aber unerwartet sparsam geworden.

Exklusive Tests, Ratgeber & Hintergründe. Unbegrenzter Zugriff auf alle heise+ Beiträge inkl. allen Digital-Magazinen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

China Daimler

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommunen befürchten bis 2027 über 50 Milliarden Euro DefizitKommunen befürchten bis 2027 über 50 Milliarden Euro DefizitBerlin - Angesichts deutlich steigender Ausgaben rechnen die Kommunen in den nächsten drei Jahren mit einem Anstieg der Fehlbeträge um mehr als 50 Milliarden Euro. 'Die Finanzlage der Kommunen wird zunehmend
Weiterlesen »

43 Milliarden Euro bis 2027: Enel investiert in die Energiewende43 Milliarden Euro bis 2027: Enel investiert in die EnergiewendeDer italienische Energiekonzern Enel hat ehrgeizige Pläne: Bis 2027 sollen 43 Milliarden Euro in Stromnetze und erneuerbare Energien fließen. Mit diesem Schritt will Enel seine Führungsrolle in der globalen
Weiterlesen »

Allianz setzt sich neue Ziele: 20 Milliarden Euro Gewinn 2027?Allianz setzt sich neue Ziele: 20 Milliarden Euro Gewinn 2027?Heute ist Kapitalmarkttag bei der Allianz: Der Versicherungsriese hat sich ehrgeizigere Gewinnziele gesetzt - und übertraf damit die Erwartungen von Analysten. Noch vor dem Start der Konferenz hat der
Weiterlesen »

Neuer Vertrag bis 2027: Pep hat noch nicht fertig: Guardiola bis 2027 bei Man CityNeuer Vertrag bis 2027: Pep hat noch nicht fertig: Guardiola bis 2027 bei Man CityManchester - Als einer der Ersten äußerte Stürmerstar Erling Haaland seine Freude über die Vertragsverlängerung von Pep Guardiola bei Manchester City.
Weiterlesen »

POLITIK-BLOG/Städte und Gemeinden rechnen bis 2027 mit über 50 Mrd Euro DefizitPOLITIK-BLOG/Städte und Gemeinden rechnen bis 2027 mit über 50 Mrd Euro DefizitDJ POLITIK-BLOG/Städte und Gemeinden rechnen bis 2027 mit über 50 Mrd Euro Defizit Die Übersicht in Kurzmeldungen zu Entwicklungen, Ergebnissen und Einschätzungen rund um die bundesdeutsche Politik:
Weiterlesen »

52 Millionen Euro für intelligente Energiesysteme und Speichersysteme bis 202752 Millionen Euro für intelligente Energiesysteme und Speichersysteme bis 2027Bis Ende 2027, 51,7 Millionen Euro werden für intelligente Energiesysteme, Netze und Speichersysteme bereitgestellt. Diese Förderung soll eine stabile Stromversorgung und effiziente Energieauslastung fördern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:44:03