Bericht: Müller macht nach EM-Aus Schluss im DFB-Team

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bericht: Müller macht nach EM-Aus Schluss im DFB-Team
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 91 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 68%

Thomas Müller hat seine Karriere in der Fußball-Nationalmannschaft einem Medienbericht zufolge beendet. Nach dem EM-Aus gegen Spanien zieht der Münchner einen Schlussstrich.

Thomas Müller hat seine Karriere in der Fußball-Nationalmannschaft einem Medienbericht zufolge beendet. Nach dem EM-Aus gegen Spanien zieht der Münchner einen Schlussstrich.Die Nationalmannschaftskarriere von Fan-Liebling, Weltmeister und Stimmungsmacher Thomas Müller ist wohl ganz leise zu Ende gegangen. Das Viertelfinal-Aus bei der Heim-EM gegen Spanien sei das letzte Länderspiel des 34-Jährigen gewesen, berichtete die „Bild“.

Müller spielte seit seinem Debüt im März 2010 bei einem WM-Test gegen Argentinien in seiner Münchner Heimat 131 Mal für Deutschland. Häufiger kamen für die DFB-Elf nur Rekordhalter Lothar Matthäus und Miroslav Klose zum Einsatz. Der Weltmeister von 2014 werde seinen bis 2025 laufenden Vertrag beim FC Bayern München aber erfüllen, berichtete die „Bild“ weiter.

Vor seinem Debüt hielt ihn Diego Maradona als Gästecoach für einen Balljungen. Wenige Monate später schickte Müller Argentinien und Maradona im WM-Viertelfinale in Kapstadt beim 4:0 mit einem Tor nach Hause. Mit fünf Treffern wurde der damals 20-Jährige Torschützenkönig in Südafrika. Vier Jahre später war Müller bei der WM wieder fünfmal erfolgreich - sein großer Beitrag zum Triumph in Brasilien.

Müllers DFB-Zeit nach dem frühen WM-Aus 2018 in Russland war ein Auf und Ab. Der damalige Bundestrainer Joachim Löw berücksichtigte ihn und Mats Hummels und Jérome Boatent im März 2019 nicht mehr - eine damals heiß diskutierte Entscheidung. Müller kam aber zur EM 2021 zurück - ohne Fortune. Im EM-Achtelfinale gegen England vergab er die große Ausgleichschance. Thomas Müller nach seiner vergebenen Großchance im EM-Achtelfinale 2021.

Bei der Heim-EM war er dann trotzdem wieder dabei. Mit voller Leidenschaft. Seine veränderte Rolle als Ergänzungsspieler akzeptierte Müller problemlos. Immer wieder hoben Teamkollegen nicht nur aufgrund seiner enormen Erfahrung Müllers Bedeutung innerhalb der Mannschaft hervor. In Zukunft wird die DFB-Elf aber wohl auf die verbindende Kraft des Offensivspielers verzichten müssen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

express24 /  🏆 16. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bericht: Müller macht nach EM-Aus Schluss im DFB-TeamBericht: Müller macht nach EM-Aus Schluss im DFB-TeamThomas Müller hat seine Karriere in der Fußball-Nationalmannschaft einem Medienbericht zufolge beendet. Nach dem EM-Aus gegen Spanien zieht der Münchner einen Schlussstrich.
Weiterlesen »

Nationalmannschaft: Bericht: Müller macht nach EM-Aus Schluss im DFB-TeamNationalmannschaft: Bericht: Müller macht nach EM-Aus Schluss im DFB-TeamStuttgart - Die Nationalmannschaftskarriere von Fan-Liebling, Weltmeister und Stimmungsmacher Thomas Müller ist wohl ganz leise zu Ende gegangen. Das
Weiterlesen »

Bericht: Müller macht nach EM-Aus Schluss im DFB-TeamBericht: Müller macht nach EM-Aus Schluss im DFB-TeamThomas Müller hat seine Karriere in der Fußball-Nationalmannschaft einem Medienbericht zufolge beendet. Nach dem EM-Aus gegen Spanien zieht der Münchner einen Schlussstrich.
Weiterlesen »

Bericht aus Berlin - Sommerinterview | Bericht aus BerlinBericht aus Berlin - Sommerinterview | Bericht aus BerlinNach der Europawahl und vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg stellen sich zum Start der parlamentarischen Sommerpause der Bundeskanzler sowie die Parteivorsitzenden von SPD, CDU, CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP ...
Weiterlesen »

Bericht aus Berlin - Sommerinterview | Bericht aus BerlinBericht aus Berlin - Sommerinterview | Bericht aus BerlinNach der Europawahl und vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg stellen sich zum Start der parlamentarischen Sommerpause der Bundeskanzler sowie die Parteivorsitzenden von SPD, CDU, CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP ...
Weiterlesen »

Bericht aus Berlin - Sommerinterview | Bericht aus BerlinBericht aus Berlin - Sommerinterview | Bericht aus BerlinNach der Europawahl und vor den Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Brandenburg stellen sich zum Start der parlamentarischen Sommerpause der Bundeskanzler sowie die Parteivorsitzenden von SPD, CDU, CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP ...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 15:45:37