Deutschland schiebt erstmals seit Machtübernahme der Taliban nach Afghanistan ab. Ein Charterflug mit 28 Straftätern ist unterwegs nach Kabul.
28 Straftäter schiebt Deutschland laut Medien nach Afghanistan ab. Ein Charterflug nach Kabul ist offenbar in Leipzig gestartet.
Deutschland hat einem Medienbericht zufolge das erste Mal seit der Machtübernahme der Taliban nach Afghanistan wieder Menschen in das zentralasiatische Land abgeschoben.am Freitag mit Verweis auf Sicherheitskreise berichtete, startete am Morgen ein Charterjet der Fluggesesellschaft Qatar Airways von Leipzig aus mit 28 afghanischen Straftätern an Bord in Richtung Kabul. Diese waren demnach zum Teil in der Nacht aus verschiedenen Bundesländern nach Leipzig gebracht worden.
1000 Euro Handgeld. Die Abschiebung sei vom Kanzleramt und den Innenbehörden seit gut zwei Monaten vorbereitet worden, hieß es weiter."sehr bald" Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan umsetzen werde. Ein "großes Rückführungs- und Abschiebepaket" sei schon vor dem tödlichen Anschlag von Solingen "auf den Weg gesetzt" worden.
Bei einem Messerangriff auf einem Stadtfest in Solingen waren vor einer Woche drei Menschen getötet und acht weitere teils schwer verletzt worden. Der mutmaßliche Täter, ein 26-jähriger Syrer, wurde am Samstag festgenommen. Die Bundesanwaltschaft geht von einer Tat mit islamistischem Hintergrund aus. Der Fall löste unter anderem eine Debatte über Abschiebungen und mögliche Versäumnisse der Behörden aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Erster Abschiebeflug nach Afghanistan: 28 Straftäter, 1000 Euro HandgeldMit seinen Lösungsvorschlägen zum Thema Migration hat CDU-Chef Merz einiges ausgelöst. Vizekanzler Habeck von den Grünen gibt entschieden Contra. Alle Entwicklungen dazu im Newsticker.
Weiterlesen »
Wie Deutschland in Afghanistan seine Versprechen gebrochen hatMehr als eine Million Mädchen bekommen keine Schulausbildung, drei Jahre nach der Machtübernahme der Taliban hängt Afghanistan in der Steinzeit. Und Deutschland hat Versprechen gemacht, die es nicht einhält.
Weiterlesen »
Armut in Afghanistan: Taliban wollen Hilfe aus DeutschlandVor drei Jahren haben die Taliban die Macht in Afghanistan ergriffen. Für sie ein Grund zum Feiern. Doch das Volk leidet. Die Islamisten fordern mehr Hilfe - auch aus Deutschland.
Weiterlesen »
Urlaub in Afghanistan als Geflüchteter – trotz Verfolgung und Schutzstatus in Deutschland?Sie fliehen zu uns nach Deutschland, um politischer Verfolgung und grausamen Strafen in Afghanistan zu entgehen. Aber immer wieder fliegen Flüchtlinge dann für Familienbesuche zurück in die Heimat. Das wirft die Frage auf, ob und wie gefährlich Afghanistan überhaupt noch ist.
Weiterlesen »
RTL-Recherche deckt auf: Männer aus Afghanistan leben radikalen Islam in Deutschland ausRTL-Recherchen zeigen, dass Islamisten aus Afghanistan sich in deutschen Städten und Gemeinden niedergelassen haben. Darunter befinden sich einige, die auf TikTok keinen Hehl aus ihrer radikalen Ideologie machen. Die Gewerkschaft der Bundespolizei warnt vor einem 'Kontrollverlust'.
Weiterlesen »
Bericht: Deutschland schiebt 28 Straftäter nach Afghanistan abLeipzig - Die Bundesregierung lässt nach monatelangen, geheimen Verhandlungen offenbar erstmals seit der Machtübernahme der radikal-islamischen Taliban in Kabul wieder afghanische Straftäter in ihre Heimat
Weiterlesen »