Berichte: Massendoping-Verdacht bei Schwimmern in China

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berichte: Massendoping-Verdacht bei Schwimmern in China
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

Peking - Die Vorwürfe wiegen schwer. Anfang 2021 sollen nach Medienberichten bei 23 Schwimmerinnen und Schwimmer aus China positive Doping-Proben gefunden worden sein. Konsequenzen gab es keine.

- Die Vorwürfe wiegen schwer. Anfang 2021 sollen nach Medienberichten bei 23 Schwimmerinnen und Schwimmer aus China positive Doping-Proben gefunden worden sein. Konsequenzen gab es keine.

23 chinesische Top-Schwimmer sollen nach Medienberichten trotz positiver Dopingtests unbestraft geblieben sein. Den Bericht zufolge habe die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada in der Sache auf eigene Ermittlungen verzichtet und der Darstellung der chinesischen Behörden vertraut, die verunreinigte Mahlzeiten in einem Athletenhotel als Ursache der Positivtests angab.

Nach Recherchen der ARD-Dopingredaktion und der "New York Times" sollen die Schwimmerinnen und Schwimmer bei einem nationalen Wettkampf in China Anfang 2021 positiv getestet worden sein. Bei dem Wettkampf in Shijiazhuang soll das verbotene Herzmittel Trimetazidin gefunden worden sein. Bei Olympia in Tokio gewann das 30-köpfige chinesische Team sechs Medaillen, darunter dreimal Gold.

Dem von China vorgelegten Bericht zufolge seien die positiven Proben durch Kontamination zustande gekommen. In einer Hotelküche in Shijiazhuang sei für sämtliche betroffenen Athleten Essen gekocht worden. Aus dem Report gehe hervor, dass mehr als zwei Monate später Ermittler die Küche inspiziert und dabei Spuren von Trimetazidin im Dunstabzug, an Gewürzcontainern sowie im Abfluss gefunden hätten.

Die chinesische Anti-Doping-Agentur erklärte, dass "keine Anti-Doping-Verstöße" vorgelegen hätten und somit kein Handlungsbedarf bestanden habe. Auf ARD-Anfrage teilte die Welt-Anti-Doping-Agentur Wada mit, sie habe auf Basis der Analysedaten "keine Grundlage" gesehen, die "Erklärungen der Kontamination anzufechten". Die Wada habe sich an ihr Regelwerk gehalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Positive Proben : Berichte: Massendoping-Verdacht bei Schwimmern in ChinaPositive Proben : Berichte: Massendoping-Verdacht bei Schwimmern in ChinaPeking - 23 chinesische Top-Schwimmer sollen nach Medienberichten trotz positiver Dopingtests unbestraft geblieben sein. Den Bericht zufolge habe die
Weiterlesen »

Berichte: Massendoping-Verdacht bei Schwimmern in ChinaBerichte: Massendoping-Verdacht bei Schwimmern in ChinaDie Vorwürfe wiegen schwer. Anfang 2021 sollen nach Medienberichten bei 23 Schwimmerinnen und Schwimmer aus China positive Doping-Proben gefunden worden sein. Konsequenzen gab es keine.
Weiterlesen »

Berichte: Massendoping-Verdacht bei Schwimmern in ChinaBerichte: Massendoping-Verdacht bei Schwimmern in ChinaDie Vorwürfe wiegen schwer. Anfang 2021 sollen nach Medienberichten bei 23 Schwimmerinnen und Schwimmer aus China positive Doping-Proben gefunden worden sein. Konsequenzen gab es keine.
Weiterlesen »

Massendoping-Verdacht in China - WADA handelt nichtMassendoping-Verdacht in China - WADA handelt nichtFür 23 chinesische Spitzenschwimmer blieben im Jahr 2021 positive Dopingproben folgenlos – weil die Welt-Anti-Doping-Agentur WADA nicht handelte. Drei betroffene Athleten wurden nach dem möglichen Vertuschungsfall in Tokio Olympiasieger.
Weiterlesen »

Nahost: Berichte über Krise bei Verhandlungen über Gaza-Feuerpause und Geiseln​Nahost: Berichte über Krise bei Verhandlungen über Gaza-Feuerpause und Geiseln​Die Verhandlungen über eine Feuerpause im Gaza-Krieg und die Freilassung weiterer Geiseln der Hamas sind nach Medienberichten in eine Krise geraten. Der Grund sei, dass die islamistische Hamas einen US-Kompromissvorschlag zurückgewiesen habe.
Weiterlesen »

GP-Berichte: Telex, Fax, Digitalfotos und SmartphoneGP-Berichte: Telex, Fax, Digitalfotos und SmartphoneWenn ein GP-Berichterstatter ein paar Jahrzehnte Arbeitserfahrung hinter sich hat, kann er über die Entwicklung der Branche viele Geschichten erzählen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 18:11:29