Handelsbilanzen, Sterbefallzahlen, Kaufkraft oder auch Heizstruktur der Haushalte: Die oberste Statistikbehörde in Wiesbaden trägt Daten aus der ganzen Republik zusammen. Doch bei der Übertragung dieser Daten scheint es eine Sicherheitslücke gegeben zu haben. Hacker konnten diese offenbar ausnutzen.
Handelsbilanzen, Sterbefallzahlen, Kaufkraft oder auch Heizstruktur der Haushalte: Die oberste Statistikbehörde in Wiesbaden trägt Daten aus der ganzen Republik zusammen. Doch bei der Übertragung dieser Daten scheint es eine Sicherheitslücke gegeben zu haben. Hacker konnten diese offenbar ausnutzen.
Das Statistische Bundesamt hat ein digitales Meldesystem für Behörden nach Hinweisen auf ein mögliches Datenleck vorerst vom Netz genommen. "Die Sicherheitsbehörden wurden eingeschaltet und das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik analysiert den Sachverhalt", teilte das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit.
Auf die Frage, ob Hacker für das Datenleck verantwortlich sein könnten, hieß es nur, vorerst lägen "noch keine gesicherten Erkenntnisse vor". Auch das BSI wollte sich auf Nachfrage nicht näher zu dem Vorfall äußern. "Die Analyse läuft", sagte ein Sprecher lediglich.Zuvor hatte es Berichte über einen Hackerangriff auf ein erst kürzlich aktualisiertes Meldesystem der Statistikbehörde gegeben.
Die für die Öffentlichkeit bestimmten Online-Angebote der statistischen Ämter des Bundes und der Länder sind von der Sicherheitsmaßnahme nicht betroffen. Die Statistikämter unterhalten verschiedene Online-Datenbanken, über die sich statistische Informationen zu verschiedenen Themengebieten abfragen lassen.
Statistisches Bundesamt IT-Sicherheit Cyberkriminalität Cyberwar Datenschutz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Statistisches Bundesamt: Immerhin hat Deutschland keine FeldproblemeMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Statistisches Landesamt: 52 Wasserverunreinigungen nach Unfällen im vergangenen JahrFellbach (lsw) - Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hat im vergangenen Jahr 52 Verunreinigungen von Wasser durch Unfälle mit wassergefährdenden
Weiterlesen »
Statistisches Lernen in der quantitativen FinanzwirtschaftWie die optimale Währungsallokation für risiko- und ambiguitätsaverse internationale Investoren gefunden werden kann.
Weiterlesen »
Statistisches Landesamt : Mehr Männer als Frauen in Hessen wegen Diabetes im KrankenhausDie Stoffwechselkrankheit Diabetes ist gefürchtet. Wie viele Hessen sind betroffen, wie haben sich die Zahlen in den vergangenen Jahren entwickelt?
Weiterlesen »
Mögliches Datenleck: Statistisches Bundesamt deaktiviert vorübergehend MeldesystemMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Hackerangriff auf Stadt Aschaffenburg ohne SchadenAschaffenburg - Ein Angriff auf die IT-Systeme der unterfränkischen Stadt hat laut Verwaltung keinen Schaden angerichtet. Ab der kommenden Woche öffnet das Rathaus wieder. Die Polizei ermittelt zu den Hintergründen.
Weiterlesen »