Fellbach (lsw) - Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hat im vergangenen Jahr 52 Verunreinigungen von Wasser durch Unfälle mit wassergefährdenden
Statistisches LandesamtIn Baden-Württemberg kam es 2023 zu 52 Wasserverunreinigungen durch Unfälle. FotoDas Statistisches Landesamt registrierte 52 Wasserverunreinigungen durch Unfälle im vergangenen Jahr in Baden-Württemberg. Welche Unfälle führten zu den Verunreinigungen?Baden-Württemberg hat im vergangenen Jahr 52 Verunreinigungen von Wasser durch Unfälle mit wassergefährdenden Stoffen registriert.
Bei solchen Unfällen gelange durchschnittlich deutlich mehr Schadstoff auf einmal in die Umwelt. Deshalb würden sich die freigesetzten Schadstoffmengen – trotz geringer Unfallzahlen – den freigesetzten Mengen bei Verkehrsunfällen angleichen, sagte die Sprecherin. Insgesamt kam es zu 209 Unfällen mit potenziell wassergefährdenden Stoffen. Etwa dreiviertel dieser Unfälle führte nicht zu einer Wasserverunreinigung, da die Schadstoffe etwa in die Kanalisation abflossen oder anderweitig beseitigt wurden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Psychologie: Warum du von Jahr zu Jahr langsamer alterstJe älter wir werden, umso weniger deckt sich unser gefühltes Alter mit der Realität – laut Umfragen. Wie Forschende diesen Effekt der subjektiven Verjüngu...
Weiterlesen »
Jahr für Jahr viel sparen: Mit diesen Depots sparen Sie bis zu 800 EuroEin Wertpapierdepot für den Vermögensaufbau? Einige Menschen in Deutschland schwören darauf. Wer besonders viel Rendite herausholen möchte, sollte auf ein möglichst günstiges Depot setzen.
Weiterlesen »
Nvidia Jahr für Jahr: Das war für Anleger mit der Super-Aktie drinNvidia ist Everybody's Darling, die Aktie, den ganzen Markt antreibt. Nach dem Break aus dem Abwärtstrend und aus dem Dreieck nimmt der Titel Kurs auf das Rekordhoch. Egal, wann man in den vergangenen
Weiterlesen »
Landesamt für Schule in Gunzenhausen bekommt NeubauEs soll für die Entbürokratisierung der bayerischen Schulen sorgen und dafür, dass Lehrer weniger Verwaltungsarbeit haben: das Landesamt für Schule. Am Montag wurde nun für einen Neubau der Behörde in Gunzenhausen symbolisch ein Grundstein gelegt.
Weiterlesen »
Landesamt für Einwanderung in der Kritik: Abschiebungen haben VorrangIm Rahmen der Aktionswoche „Abolish Ausländerbehörde“ gibt es auch Proteste vor dem Berliner Landesamt für Einwanderung. Viele Stellen nicht besetzt.
Weiterlesen »
Hessen: Igel gesucht: Landesamt ruft Menschen zum Mitmachen aufDer Herbst ist eine gute Zeit, um Igel zu beobachten. Die Tiere sind aktiv, um sich Winterspeck anzufressen. Das Landesumweltamt will mehr über sie erfahren - und bittet die Bevölkerung um Mithilfe.
Weiterlesen »