Ein Wertpapierdepot für den Vermögensaufbau? Einige Menschen in Deutschland schwören darauf. Wer besonders viel Rendite herausholen möchte, sollte auf ein möglichst günstiges Depot setzen.
Ein Wertpapierdepot für den Vermögensaufbau? Einige Menschen in Deutschland schwören darauf. Wer besonders viel Rendite herausholen möchte, sollte auf ein möglichst günstiges Depot setzen.
Filialbank, Direktbank oder Neobroker? Wer seine Ersparnisse in einem Wertpapierdepot anlegen möchte, hat dafür die Qual der Wahl. Vor der Eröffnung eines ersten Depots kann sich ein breiter Marktvergleich lohnen - denn die Verwahrkosten und Ordergebühren können extrem unterschiedlich sein und damit die Rendite beeinflussen.
Die Zeitschrift "Finanztest" hat 39 Angebote miteinander verglichen - für je drei Musterdepots mit einem Wert von 12.000, 50.000 und 150.000 Euro samt einer überschaubaren Anzahl an Aktien und ETFs sowie einer bestimmten Anzahl an Käufen und Verkäufen. Das Ergebnis: Mit einer geschickten Auswahl oder einem Wechsel ihres Depotanbieters können Verbraucherinnen und Verbraucher mehr als 800 Euro pro Jahr sparen.
Allerdings sollten Anlegerinnen und Anleger bei der Wahl ihres Depotanbieters keineswegs nur auf die Kosten schauen. Entscheidend sind zum Beispiel auch das Angebot an Handelsplätzen, handelbaren Titeln, Kundenservice und Beratung. Gerade Einsteigern kommt letzteres womöglich zugute. Wer besonders exotische Aktien, ETF oder Anleihen ins Portfolio aufnehmen möchte, dürfte ebenfalls nicht mit jedem Anbieter glücklich werden.
Stiftung Warentest Finanztest Geldanlage Aktientipps Aktienfonds Indexfonds Verbraucher Tests Zinsen Banken ETF Wertpapiere Anleihen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Merz schickt Warnung an FDP: „Bleibt sie drin, ist sie nächstes Jahr raus“Der frisch gekürte Kanzlerkandidat der Union, Friedrich Merz, stellte sich am Dienstagabend im ARD-Magazin „farbe bekennen“ den Fragen von Moderator Markus Preiß. Auch über mögliche Koalitionspartner sprach der CDU-Chef und warnte dabei FDP und Grüne.
Weiterlesen »
Im Auto sind sie verboten – nehmen Sie diese Gegenstände niemals mitIm Auto ist mancher Gegenstand Pflicht. Andere wiederum sind verboten: Wer sie bei einer Polizeikontrolle dabei hat, kann bestraft werden.
Weiterlesen »
'Bringen Sie sich nicht in Gefahr, bleiben Sie auf Abstand, bleiben Sie höflich'Zivilcourage ist immer wieder im Alltag erforderlich. Gar nicht so leicht, wenn einem auch als Zeuge von eskalierenden Vorfällen das Herz bis in den Hals schlägt. Sophia Oppermann von 'Gesicht Zeigen!' sagt, wo und wie man helfen kann - und sollte.
Weiterlesen »
Giftspinne breitet sich in Deutschland aus: So sollten Sie sich verhalten, wenn Sie sie sehenNürnberg - Im Zuge des Klimawandels breiten sich immer wieder neue Arten in Deutschland aus. Neben dem Goldschakal und der schwarzen Holzbiene trifft man nun auch einen etwas unangenehmeren Zeitgenosse häufiger an als früher: die Nosferatu-Spinne.
Weiterlesen »
An 4 Anzeichen erkennen Sie, dass Sie krank sind – obwohl Sie sich fit fühlenEs gibt immer Tage an denen man sich nicht topfit fühlt, das muss nicht immer heißen, dass man auch wirklich krank ist. Jedoch gibt es einige Symptome, die viele Menschen als Alltagswehwehchen abtun, die auf eine Krankheit hinweisen können.
Weiterlesen »
Einblick in die geheimen Depots der Reichen: Auf diese Aktien wie BASF & Co. setzen sie jetztEin Einblick in die Depots der Vermögensverwalter offenbart etwas sehr Überraschendes: Nicht Nvidia & Co. sind es, auf die die Reichen aktuell setzen, sondern diese Aktien wie unter anderem BASF. Doch
Weiterlesen »