Die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber wird das Land Berlin nach neuesten Berechnungen rund fünf Millionen Euro kosten – und zwar pro Jahr.
Die Einführung der Bezahlkarte für Asylbewerber wird das Land Berlin nach neuesten Berechnungen rund fünf Millionen Euro kosten – und zwar pro Jahr!
„Eine genaue Zahl können wir aber erst nach dem Abschluss der Ausschreibung nennen", so Stefan Strauss, Sprecher der Sozialverwaltung zu BILD.Zu Beginn des Jahres bekamen 23.200 Flüchtlinge Asyl-Leistungen. Davon ging es bei rund 7000 auf ein Konto, und 16.200 bekamen das Geld bar auf die Hand.Streit gibt es innerhalb der schwarz-roten Landesregierung über die Höhe der möglichen Barabhebungen mit der Bezahlkarte.
In Hamburg startete bereits ein Testlauf mit einer Guthabenkarte. Es ist das erste Bundesland, das sie Flächendeckend einführt. Sie sieht neutral aus, und man kann in allen Geschäften damit einkaufen. In der Hansestadt können Nutzer im Monat aber maximal 50 Euro pro Monat bar abheben. In den meisten Bundesländern wird sie wohl erst 2025 eingeführt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Bargeldabhebungen für Flüchtlinge mit Bezahlkarte begrenzenAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Bargeldabhebungen für Flüchtlinge mit Bezahlkarte begrenzenBargeldabhebungen mit der Bezahlkarte für geflüchtete Menschen sollten nach Auffassung von Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU) begrenzt werden.
Weiterlesen »
Streit um Bezahlkarte für Flüchtlinge in der AmpelDie Grünen stellen sich quer und wollen die Bezahlkarte für Flüchtlinge nicht gesetzlich verankern. Die Entscheidung wurde vertagt und der Start der Karte könnte sich verzögern.
Weiterlesen »
Bezahlkarte für Flüchtlinge: Habeck sorgt für nächsten Ampel-StreitEine Bezahlkarte für die Auszahlung staatlicher Leistungen für Asylbewerber wird laut dem hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein (CDU) bundesweit eingeführt. Vierzehn Bundesländer haben sich auf ein gemeinsames Verfahren geeinigt, mit dem Ziel einer Vergabe im Sommer.
Weiterlesen »
Bezahlkarte für Flüchtlinge: Habeck sorgt für nächsten Ampel-StreitEine Bezahlkarte für die Auszahlung staatlicher Leistungen für Asylbewerber wird laut dem hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein (CDU) bundesweit eingeführt. Vierzehn Bundesländer haben sich auf ein gemeinsames Verfahren geeinigt, mit dem Ziel einer Vergabe im Sommer.
Weiterlesen »
Strenge Regeln für Geflüchtete auch in Berlin: Wegner will Bargeldabhebungen mit Bezahlkarte begrenzenKai Wegner (CDU) will Bargeldauszahlungen für Asylbewerber deckeln, anders als seine Sozialsenatorin. Er plädiert zudem für ein einheitliches Verfahren in Brandenburg und Berlin.
Weiterlesen »