Berlin & Brandenburg: 14-jährige in Guben getötet: Mutmaßlicher Täter schweigt

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: 14-jährige in Guben getötet: Mutmaßlicher Täter schweigt
BrandenburgGubenTäter
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 89%

Als die Polizei am Tatort eintraf, fand sie das blutende Opfer, die Mutter der Jugendlichen und den aggressiven mutmaßlichen Täter. Nun liegt ein Obduktionsbericht vor.

Als die Polizei am Tatort eintraf, fand sie das blutende Opfer, die Mutter der Jugendlichen und den aggressiven mutmaßlichen Täter. Nun liegt ein Obduktionsbericht vor.

Guben - Nach dem gewaltsamen Tod einer 14-Jährigen in Guben nördlich von Cottbus hat sich der mutmaßliche Täter, der frühere Lebensgefährte der Mutter, bisher nicht zu der Tat geäußert. Das sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Cottbus am Mittwoch. Nach der Obduktion der Jugendlichen stehe fest, dass sie an einer Schnittwunde im Halsbereich starb, sie verblutete.

Die Polizei war am Freitag wegen einer Auseinandersetzung alarmiert worden. Die Polizisten fanden die schwer verletzte 14-Jährige und den 44-jährigen Mann, der als Verdächtiger festgenommen wurde. Weil der Mann die Polizisten bedrohte, setzten diese eine Elektroschockpistole ein. Ein Gericht ordnete für den Mann Untersuchungshaft wegen des Verdachts des Totschlags an. Am Tatort wurde auch die Mutter des Mädchens angetroffen.

Am Tag nach der Tat warnte die Brandenburger Polizei davor, Videos aus dem Umfeld des Tatorts zu verbreiten. Mehrere Filme würden im Internet kursieren. Das Verbreiten sei aber strafbar, so die Polizei. "Wir ermitteln bereits in mehreren Fällen. Sie wollen bestimmt auch nicht, dass ähnliche Bilder von Ihnen im Internet verbreitet werden."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Guben Täter

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Wolken in Berlin und Brandenburg: Starkregen möglichBerlin & Brandenburg: Wolken in Berlin und Brandenburg: Starkregen möglichAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Schienenwege: Berlin und Brandenburg wollen zügigen AusbauBerlin & Brandenburg: Schienenwege: Berlin und Brandenburg wollen zügigen AusbauSo manche Bahnstrecke in der Metropolregion Berlin-Brandenburg ist nicht mehr zeitgemäß, es gibt große Ausbaupläne. Nun mahnen die Regierungschefs mehr Tempo bei der Modernisierung an.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg:Grüne für bessere ÖPNV-VerbindungenBerlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg:Grüne für bessere ÖPNV-VerbindungenBerlin und Brandenburg werden oft als gemeinsame Metropolregion bezeichnet. Der Weg über die Landesgrenzen mit Bus oder Bahn ist aber oft schwierig, kritisieren die Grünen. Das solle nicht so bleiben.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: BSW in Brandenburg schließt Zusammenarbeit mit AfD ausBerlin & Brandenburg: BSW in Brandenburg schließt Zusammenarbeit mit AfD ausDie Partei BSW hat in Brandenburg ihren Landesverband gegründet. Sie will bei der Landtagswahl antreten und auch auf AfD-Wähler zugehen. Landeschef Crumbach äußert sich zur Frage der Abgrenzung.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Neun Millionen für 'Tolerantes Brandenburg'Berlin & Brandenburg: Neun Millionen für 'Tolerantes Brandenburg'Seit 1998 gibt es in Brandenburg ein Netzwerk gegen Rassismus und Rechtsextremismus. Die Landesregierung zieht eine Bilanz der vergangenen beiden Jahre.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Minister sieht Brandenburg als Batterie-StandortBerlin & Brandenburg: Minister sieht Brandenburg als Batterie-StandortIn Brandenburg soll eine neue Wertschöpfungskette der Batteriefertigung wachsen. Der Hersteller Svolt hat aber den Rückzug angetreten. Wirtschaftsminister Steinbach zeigt sich dennoch zuversichtlich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:56:40