In gut zwei Monaten wählt Europa. Rund 2,7 Millionen Berlinerinnen und Berliner sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Dafür sind Helfer nötig.
In gut zwei Monaten wählt Europa. Rund 2,7 Millionen Berlinerinnen und Berliner sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Dafür sind Helfer nötig.
Berlin - Für die Europawahl am 9. Juni sucht Berlin rund 30.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Das teilte Landeswahlleiter Stephan Bröchler am Montag mit. Er bat darum, sich an der Organisation des Wahltages zu beteiligen und bei Interesse sich auf der Homepage des Landeswahlamtes zu melden. Rund 2,7 Millionen Berlinerinnen und Berliner sind nach den Angaben berechtigt, bei der Wahl ihre Stimme abzugeben.
Das neue Berliner Landeswahlamt hat Anfang des Monats seine Arbeit aufgenommen. Die Behörde soll dazu beitragen, Wahlen in Berlin künftig besser vorzubereiten und durchzuführen. Die Einrichtung des Amtes ist eine Konsequenz aus den von Pannen und organisatorischen Problemen geprägten Wahlen zum Abgeordnetenhaus und zum Bundestag 2021, die inzwischen ganz oder zum Teil wiederholt wurden. Es bildet eine selbstständige Organisationseinheit innerhalb der Innenverwaltung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Sonne-Wolken-Mix in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolkig und trocken zum Wochenstart in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Tarifeinigung Evangelische Kirche: Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Grauer Montag zum Ferienstart in Berlin und BrandenburgRund um die Hauptstadt beginnt die Woche wolkig, kühl und regnerisch. Frühling und Sonne zeigen sich dafür in den nächsten Tagen. Die Temperaturen sind dann sehr mild.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Brandenburg entscheidet über Votum zu Cannabis-LegalisierungDer Bundesrat befasst sich mit der Teil-Legalisierung von Cannabis in Deutschland. Die Länder könnten das Gesetz abbremsen. In Brandenburg sind die Positionen dazu bisher unterschiedlich.
Weiterlesen »