Berlin & Brandenburg: Bröchler: Wahltermin 23. Februar wäre 'positive Entwicklung'

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Bröchler: Wahltermin 23. Februar wäre 'positive Entwicklung'
BrandenburgBröchlerWahltermin
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 89%

Im Gezerre um den Termin für eine vorgezogene Bundestagswahl gibt es eine Einigung. Berlins Landeswahlleiter Bröchler sieht das positiv, weist aber auch auf einen anderen Punkt hin.

Im Gezerre um den Termin für eine vorgezogene Bundestagswahl gibt es eine Einigung. Berlin s Landeswahlleiter Bröchler sieht das positiv, weist aber auch auf einen anderen Punkt hin.

Berlin - Berlins Landeswahlleiter Stephan Bröchler bewertete den 23. Februar als möglichen Termin für die vorgezogene Bundestagswahl vorsichtig positiv. "Das ist eine positive Entwicklung", sagte er mit Blick auf einen entsprechenden gemeinsamen Vorschlag von Union und SPD der Deutschen Presse-Agentur. "Die Bundes- und Landeswahlleitungen gewinnen wertvolle Zeit für die Vorbereitung der Bundestagswahl 2025", so Bröchler.

Am Vormittag wurde bekannt, dass sich die Fraktionsspitzen von Union und SPD auf einen Vorschlag für eine vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar geeinigt haben. Der Termin ist auch mit den Grünen abgestimmt. Bundeskanzler Olaf Scholz wird voraussichtlich am 16. Dezember die Vertrauensfrage im Bundestag stellen. Die endgültige Entscheidung über den Wahltermin muss danach Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier treffen.

Scholz wollte die Vertrauensfrage nach dem Scheitern der Ampel-Koalition vor einer Woche ursprünglich erst am 15. Januar stellen, um eine Neuwahl Ende März herbeizuführen. Nach öffentlichem Druck hatte er sich zuletzt aber kompromissbereit gezeigt. Unionskanzlerkandidat Friedrich Merz hatte eine Neuwahl im Januar gefordert, bewegte sich in der Terminfrage nun aber auch.

Neben Bundeswahlleiterin Ruth Brand hatte in den vergangenen Tagen auch Bröchler vor einem zu frühen Wahltermin gewarnt und auf organisatorische Gründe verwiesen. "Es geht um die Sicherstellung der Qualität demokratischer Wahlen in Deutschland. Das ist ein hohes Gut, und ich möchte nicht, dass die Wahl am Ende wiederholt werden muss", sagte er jüngst der dpa.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Bröchler Wahltermin Februar Entwicklung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Sonne, Wolken und Regen in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sonne, Wolken und Regen in Berlin und BrandenburgEine wechselhafte Wetterlage bestimmt den Wochenstart in Berlin und Brandenburg. Auch die Sonne blickt anfangs noch durch. Wie sieht es am Dienstag aus?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg fordern Ausbau der Schiene nach PolenBerlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg fordern Ausbau der Schiene nach PolenDie Bahnstrecke zwischen Berlin und Küstrin ist nicht elektrifiziert und zum Teil nur eingleisig. Das muss sich ändern, fordern nicht nur die betroffenen Regionen in Deutschland.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Metall-Tarifangebot auch in Berlin und Brandenburg abgelehntBerlin & Brandenburg: Metall-Tarifangebot auch in Berlin und Brandenburg abgelehntIm bundesweiten Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. Auch in Berlin und Brandenburg geht die Offerte der Gewerkschaft nicht weit genug.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg lassen Azubi-Ticket auslaufenBerlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg lassen Azubi-Ticket auslaufenFür Auszubildende in Berlin und Brandenburg gab es bisher ein spezielles Abo für Busse und Bahnen. Das Angebot läuft nun aus. Ein Nachfolgeangebot sei in Planung, aber noch nicht konkret, hieß es.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Weihnachtsbäume auch in Berlin und Brandenburg teurerBerlin & Brandenburg: Weihnachtsbäume auch in Berlin und Brandenburg teurerEin Weihnachtsbaum gehört für viele Menschen zu den Feiertagen. Hohe Kosten für die Erzeuger führen an den Ständen in diesem Jahr zu etwas höheren Preisen - auch in Berlin und Brandenburg.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Sonne und milde Temperaturen in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sonne und milde Temperaturen in Berlin und BrandenburgGoldenes Herbstwetter erwartet die Menschen zum Start ins Wochenende. Nachts sorgt Nebel für wenig Sicht. Schon bald wird es aber ungemütlicher.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 08:43:48