In knapp zwei Wochen wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. 2,1 Millionen Menschen sind im Land wahlberechtigt. Bei der Art der Stimmabgabe ist ein Trend erkennbar.
In knapp zwei Wochen wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. 2,1 Millionen Menschen sind im Land wahlberechtigt. Bei der Art der Stimmabgabe ist ein Trend erkennbar.
Potsdam - Die Zahl der Briefwählerinnen und Briefwähler zur Landtagswahl in Brandenburg wird in diesem Jahr voraussichtlich deutlich höher als bei der Wahl vor fünf Jahren sein. "Wir haben zum jetzigen Zeitpunkt 356.000 Anträge", sagte Landeswahlleiter Josef Nußbaum. Das sind bisher knapp 17 Prozent der Wahlberechtigten. Vor der Landtagswahl 2019 seien es zum vergleichbaren Zeitpunkt rund 205.000 Anträge auf Briefwahl gewesen.
Bei der Landtagswahl in Sachsen gab es einen Softwarefehler. Die Berechnung der Sitze im neuen Landtag war falsch. Brandenburg habe ein anderes Wahlprogramm und die Ergebnisse würden manuell nachgerechnet, sagte der Landeswahlleiter. In Dresden waren zudem Stimmzettel manipuliert. Die Wahlhelfer seien sensibilisiert, sagte Nußbaum.Zur Landtagswahl treten in Brandenburg knapp 500 Kandidatinnen und Kandidaten für 14 Parteien oder Vereinigungen an.
Brandenburg Deutlich Anträge Briefwahl Brandenburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Gut 20 Anträge für Cannabis-Anbau in BerlinNach der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland wollen auch Berliner Vereine Gras für ihre Mitglieder anbauen. Sie brauchen dafür eine Genehmigung.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin baut deutlich weniger Radwege aus als angekündigtDer Senat wollte mehr Radwege bauen als die Vorgängerregierung. Dieses Ziel hatte der Regierende Bürgermeister Wegner ausgerufen. Doch schon im zweiten Jahr wird es verfehlt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mauerbaugedenken in Berlin und BrandenburgDer Mauerbau jährt sich zum 63. Mal. Berlin und Brandenburg erinnern an die Folgen der Teilung und an diejenigen, die bei Fluchtversuchen ums Leben kamen. Geplant sind mehrere Veranstaltungen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Viel Sonne in Berlin und BrandenburgHohe Temperaturen erwarten die Menschen in Berlin und Brandenburg. Erst am Mittwoch kann es wieder etwas ungemütlich werden. Was sagt der DWD voraus?
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolken und Wind in Berlin und BrandenburgDer Sommer bleibt wechselhaft: Nach sonnigen Tagen wird es in Berlin und Brandenburg heute vor allem wolkig mit ein paar Schauern und viel Wind.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Leichter Regen und Sonne in Berlin und BrandenburgDie Woche startet zunächst mit Regen, dann wird es wieder heiter - bei maximal 25 Grad. Ab morgen steigen die Temperaturen wieder.
Weiterlesen »