Bereits die frühere CDU-Verkehrssenatorin sprach von mehr Straßen, wo Autos wieder schneller fahren dürfen. Ihre Nachfolgerin knüpft daran an.
Bereits die frühere CDU-Verkehrssenatorin sprach von mehr Straßen, wo Autos wieder schneller fahren dürfen. Ihre Nachfolgerin knüpft daran an.
Berlin - Die Diskussion um Tempo-30-Zonen in Berlin setzt sich fort. Verkehrssenatorin Ute Bonde hat sich für mehr Straßen ausgesprochen, wo Tempo 50 erlaubt ist. "Wir müssen auch dafür Sorge tragen, dass der Verkehr vernünftig fließen kann", sagte die CDU-Politikerin dem "Tagesspiegel". Tempo 30 wirke sich nicht "zwingend positiv auf den Verkehrsfluss" aus.
Kritik gab es dafür vom Bund für Umwelt und Naturschutz . "Verkehrssenatorin Ute Bonde scheint fest entschlossen, Berlins Straßen für ungeschützte Verkehrsteilnehmende gefährlicher zu machen", erklärte die Geschäftsführerin des BUND Berlin, Gabi Jung. Der Bremsweg für Autos sei bei Tempo 50 deutlich länger. Der Autoverkehr wird aus Sicht des Umweltverbundes dadurch auch nicht flüssiger.
Bereits ihre Vorgängerin Manja Schreiner hatte vor rund einem Jahr mitgeteilt, dass die vor Jahren aus Umweltgründen angeordneten Tempo-30-Abschnitte auf 34 Hauptstraßen theoretisch wieder aufgehoben werden müssten. Laut Schreiner sollte das aber nur dort greifen, wo die Verkehrssicherheit es hergibt. Über einen neuen sogenannten Luftreinhalteplan sollte eigentlich bereits im vergangenen Sommer entschieden werden.
Brandenburg Diskussion Tempo--Zonen Berlin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Es bleibt ungemütlich in Berlin und BrandenburgAuch zum Ende der Woche versteckt sich die Sonne größtenteils. Lediglich am Freitag könnte sie sich vereinzelt zeigen. Nachts sinken die Temperaturen unter den Gefrierpunkt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Nebel, Glätte, Sonnenschein in Berlin und BrandenburgNach einer längeren Durststrecke ist für Berlin und Brandenburg wieder etwas mehr Sonnenschein in Aussicht. Autofahrer sollten weiterhin Vorsicht bewahren.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonniges Winterwetter in Berlin und BrandenburgDas Wetter in Brandenburg und Berlin lädt am Sonntag zu einem Winterspaziergang ein. Zwar wird es kalt - aber der Wetterdienst kündigt auch viel Sonnenschein an.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Mild und regnerisch in Berlin und BrandenburgDas Wetter in Berlin und Brandenburg ist unbeständig. Wer unterwegs ist, sollte einen Regenschirm dabeihaben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolkiges Wetter in Berlin und BrandenburgAm Wochenende lockert die Wolkendecke über Berlin und Brandenburg zeitweise auf. In der Nacht auf Sonntag müssen Autofahrer vereinzelt mit Glätte rechnen.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Polarisierung und Protest: Brandenburg vor der NeuwahlIn Umfragen liegt die AfD in Brandenburg rund drei Wochen vor der Bundestagswahl deutlich vor der SPD. Das sorgt für Proteste - und für die Debatte über eine Brandmauer.
Weiterlesen »