Welche Perspektiven gibt es für das historische Bogensee-Areal mit früherer Goebbels-Villa? Die Gemeinde Wandlitz pocht auf eine Entwicklung des Geländes. Zunächst aber soll es eine Studie geben.
Welche Perspektiven gibt es für das historische Bogensee-Areal mit früherer Goebbels-Villa? Die Gemeinde Wandlitz pocht auf eine Entwicklung des Geländes. Zunächst aber soll es eine Studie geben.
Wandlitz - Bei der Suche nach einem Konzept für das verfallene Areal am Bogensee mit der früheren Goebbels-Villa haben sich inzwischen viele Projektentwickler und mögliche Investoren gemeldet. In den vergangenen Monaten seien rund 100 Anfragen bei der Gemeinde Wandlitz, dem Landkreis Barnim und dem Land Berlin eingegangen, teilte die Gemeindeverwaltung in Wandlitz mit.
Bis zum 20. November solle dafür ein Antrag im Förderprogramm "Nationale Projekte des Städtebaus" eingereicht werden, hieß es. Der Bund soll demnach 590.000 Euro übernehmen. Die Gemeinde trage als Eigenanteil 280.000 Euro. Auf dem rund 17 Hektar großen Areal in einem Wald nordöstlich von Berlin hatte sich NS-Propagandaminister Joseph Goebbels ein Landhaus bauen lassen. Zu DDR-Zeiten gab es dort eine Jugendhochschule der Freien Deutschen Jugend . Seit dem Jahr 2000 ist das Areal ungenutzt und verfällt. Der Landkreis Barnim und die Gemeinde pochen auf eine neue Nutzung des historischen Geländes etwa als Ort zur Förderung der Demokratie.
Eine Sprecherin der Senatsverwaltung für Finanzen in Berlin hatte vor Tagen bereits gesagt, es würden derzeit "die seriösen und potenziell realistischen Konzeptvorschläge" geprüft. Aber auch ein Abriss und eine Renaturierung des Geländes ist nicht vom Tisch. Für das Land Berlin als Eigentümer drängt die Zeit, zumal das inzwischen marode Areal Millionen verschlingt. Allein die Bewirtschaftungskosten beliefen sich 2023 auf rund 280.000 Euro.
Brandenburg Gemeinde Wandlitz Rund Anfragen Bogensee-Areal
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ehemalige Goebbels-Villa: Gemeinde Wandlitz: Rund 100 Anfragen zum Bogensee-ArealWandlitz (bb) - Bei der Suche nach einem Konzept für das verfallene Areal am Bogensee mit der früheren Goebbels-Villa haben sich inzwischen viele
Weiterlesen »
Studentendorf will Hochschul-Standort für Demokratieförderung auf Bogensee-ArealDas Gelände, auf dem die Villa von Goebbels und eine FdJ-Hochschule stehen, könnte ein Hochschul-Standort werden. Dieses und andere Konzepte soll die Berliner Finanzverwaltung prüfen. Auch ein Abriss ist nicht vom Tisch. Von Kirsten Buchmann
Weiterlesen »
Beliebtes Ausflugsziel: Kauf des Wandlitzsees - Gemeinde will Angebot verhandelnWandlitz (bb) - Die Gemeinde Wandlitz ist an einem Kauf von großen Teilen des Wandlitzer Sees (Landkreis Barnim) interessiert. Der derzeitige Eigentümer
Weiterlesen »
GTA Online bekommt ein neues Areal, das euch aus GTA 5 verdächtig bekannt vorkommen dürfteRockstar hat für das Halloween-Update von GTA Online ein neues Areal für den Multiplayer-Dauerbrenner angekündigt – das allerdings gar nicht so neu...
Weiterlesen »
Augsburg: Bis zu 1000 Wohnungen auf früherem Ledvance-Areal geplantDas Fabrikgelände an der Berliner Allee soll ab 2026 bebaut werden, etwa mit einem 14-stöckigen Turm. In unmittelbarer Nähe sind weitere Großprojekte vorgesehen.
Weiterlesen »
Augsburg: Stadt Augsburg favorisiert Reesepark-Areal für neues GymnasiumIm Bildungsausschuss geht es am Montag um einen möglichen Neubau in Kooperation mit dem Landkreis.
Weiterlesen »