Die Bundesinnenministerin hält weitere Maßnahmen zum Schutz von Frauen vor Gewalt für nötig. Die Berliner Grünen fordern den Senat auf, auf Landesebene die nötigen Entscheidungen zu treffen.
Die Bundesinnenministerin hält weitere Maßnahmen zum Schutz von Frauen vor Gewalt für nötig. Die Berlin er Grünen fordern den Senat auf, auf Landesebene die nötigen Entscheidungen zu treffen.
Berlin - Die Grünen im Abgeordnetenhaus fordern weitere Schritte beim Schutz von Frauen in Berlin vor Gewalt. Die frauenpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion, Bahar Haghanipour, begrüßte, dass Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit entsprechenden Vorschlägen das Thema Gewaltschutz in den Fokus nehme.
"Für Berlin heißt das: Die Innenverwaltung muss endlich Fallkonferenzen für Hochrisikofälle garantieren, damit Femizide an Frauen verhindert werden", so die Grünen-Abgeordnete. "Gewalt gegen Frauen ist Gewalt gegen die Gesellschaft. Berlin darf sich das nicht leisten." Ein Rechtsanspruch auf einen Frauenhausplatz sei gut. "Aber er nützt nichts, wenn es nicht genug Schutzplätze gibt. Für den Ausbau des achten Frauenhauses muss die Senatsverwaltung Tempo machen", forderte Haghanipour. Auch mehr Täterabeit sei aus Sicht der Grünen gut. "Für verpflichtende Täterarbeit brauchen wir aber mehr qualifiziertes Personal und Geld.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hatte am Mittwoch weitgehende gesetzliche Maßnahmen angeregt, um Frauen in Deutschland besser gegen Gewalt zu schützen. Sie nannte unter anderem verpflichtende Anti-Gewalt-Trainings für Täter, Anlaufstellen für Frauen, die sich bedroht fühlen, an Bahnhöfen und noch wirkungsvollere Kontaktverbote nach dem Gewaltschutzgesetz.
Brandenburg Grüne Schutz Frauen Gewalt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Das darf niemanden kaltlassen“: Faeser fordert neue Maßnahmen zum Schutz von Frauen vor GewaltDer Innenministerin reichen die deutschen Regelungen nicht aus. Dies zeige die Statistik. Faeser plant weitere Schritte und will sich an einem Nachbarland orientieren.
Weiterlesen »
Grüne fordern besseren Schutz von Frauen vor GewaltDie Bundesinnenministerin hält weitere Maßnahmen zum Schutz von Frauen vor Gewalt für nötig. Die Berliner Grünen fordern den Senat auf, auf Landesebene die nötigen Entscheidungen zu treffen.
Weiterlesen »
DIE LINKE. Brandenburg: Gewalt gegen Frauen gesellschaftlich ächtenDer 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Die UN-Women-Flagge wird an zahlreichen Orten weltweit als Zeichen der Solidarität und Mahn
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: Die gefallenen Stars Robinho und AlvesSie waren Vorbilder für viele Kinder Brasiliens. Ihre Leistungen in Europa und der Seleção brachten ihnen Ruhm und viel Geld. Nun sind sie als Vergewaltiger verurteilt - und es gibt heftige Debatten.
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: Die gefallenen Stars Robinho und AlvesSie waren Vorbilder für viele Kinder Brasiliens. Ihre Leistungen in Europa und der Seleção brachten ihnen Ruhm und viel Geld. Nun sind sie als Vergewaltiger ...
Weiterlesen »
Gewalt gegen Frauen: Die gefallenen Stars Robinho und AlvesSie waren Vorbilder für viele Kinder Brasiliens. Ihre Leistungen in Europa und der Seleção brachten ihnen Ruhm und viel Geld. Nun sind sie als Vergewaltiger verurteilt - und es gibt heftige Debatten.
Weiterlesen »