Zahlreiche Mitglieder haben vor kurzem die Grüne Jugend verlassen. In Berlin schmieden die ehemaligen Parteiangehörigen bereits neue Pläne. Warum sie Selbstkritik wichtig finden.
Zahlreiche Mitglieder haben vor kurzem die Grüne Jugend verlassen. In Berlin schmieden die ehemaligen Parteiangehörigen bereits neue Pläne. Warum sie Selbstkritik wichtig finden.
Berlin - Die ausgetretenen Mitglieder der Berliner Grünen Jugend möchten sich in ihrem neuen Projekt vorrangig den Sorgen von benachteiligten Menschen widmen. "Wir wollen keine Politik für andere Linke machen, sondern für Menschen, die von der Politik vergessen wurden", sagte der ehemalige Landessprecher Anton Zagolla im Interview mit der "Berliner Morgenpost" .
Viele Menschen in Deutschland hätte nur sehr wenig Geld zur Verfügung, meinte die ehemalige politische Geschäftsführerin Kira Wesbuer. Diese Menschen hätten zu Recht immer mehr das Gefühl, dass sich für sie politisch nicht maßgeblich etwas ändere. "Wir wollen uns diesen Menschen mehr zuwenden, auch wenn sie sicherlich andere politische Positionen haben. Wir wollen junge Menschen abholen und ihnen sagen: Politik kann wieder was für dich tun.
Ziel sei es, Menschen vor Ort zu helfen und ihnen eine Anbindung an den Kiez zu ermöglichen. "Wir wollen zeigen, dass die Antworten auf Abstiegsängste, Frust und das Gefühl, während der Corona-Pandemie alleingelassen worden zu sein, von linker Seite kommen können", sagte die ehemalige Beisitzerin Lisbeth Ritterhoff der Zeitung.
Dafür erfordere es auch, selbstkritisch zu sein und neu zu lernen, mit Menschen in Kontakt zu kommen, ergänzte Wesbuer. "Also auch mit Menschen umgehen lernen, die nicht gendern und nicht immer jedes Wort so sagen wie wir. Ich glaube, dass man recht schnell einen gemeinsamen Nenner finden und den Leuten klarmachen kann, dass das Problem nicht die drei Ausländer im Kiez sind, sondern systematische Ungleichheit.
Brandenburg Grüne Jugend Austritt Politik Vergessene
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Ehemalige Vorstände verlassen Grüne Jugend BerlinDie Austrittswelle bei der Grünen Jugend dauert an. Nun entschließen sich auch Ex-Vorstände der Jugendorganisation in Berlin zu dem Schritt.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Grüne in Berlin wollen zurück in den SenatDie Grünen in Berlin haben bis zur Wiederholungswahl 2023 zusammen mit SPD und Linken regiert. Nach der nächsten Abgeordnetenhauswahl wollen sie wieder auf die Regierungsbank.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg lassen Azubi-Ticket auslaufenFür Auszubildende in Berlin und Brandenburg gab es bisher ein spezielles Abo für Busse und Bahnen. Das Angebot läuft nun aus. Ein Nachfolgeangebot sei in Planung, aber noch nicht konkret, hieß es.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Metall-Tarifangebot auch in Berlin und Brandenburg abgelehntIm bundesweiten Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. Auch in Berlin und Brandenburg geht die Offerte der Gewerkschaft nicht weit genug.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Weihnachtsbäume auch in Berlin und Brandenburg teurerEin Weihnachtsbaum gehört für viele Menschen zu den Feiertagen. Hohe Kosten für die Erzeuger führen an den Ständen in diesem Jahr zu etwas höheren Preisen - auch in Berlin und Brandenburg.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne und milde Temperaturen in Berlin und BrandenburgGoldenes Herbstwetter erwartet die Menschen zum Start ins Wochenende. Nachts sorgt Nebel für wenig Sicht. Schon bald wird es aber ungemütlicher.
Weiterlesen »