Berlin & Brandenburg: Landtagspräsidentin: AfD steht im Parlament allein

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Landtagspräsidentin: AfD steht im Parlament allein
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 89%

Der Ton im Brandenburger Landtag ist im Wahljahr rauer geworden. Landtagspräsidentin Liedtke äußert sich zu der Frage, wie das Miteinander der Fraktionen vor allem mit Blick auf die AfD ist.

Der Ton im Brandenburger Landtag ist im Wahljahr rauer geworden. Landtagspräsidentin Liedtke äußert sich zu der Frage, wie das Miteinander der Fraktionen vor allem mit Blick auf die AfD ist.

Potsdam - Brandenburgs Landtagspräsidentin Ulrike Liedtke hält die AfD im Parlament mittlerweile für isoliert. "Ich habe den Eindruck, dass die AfD im Landtag inzwischen tatsächlich alleine steht", sagte Liedtke der Deutschen Presse-Agentur. "Das hat sich so entwickelt aufgrund einiger aggressiver Äußerungen seitens der AfD, auch ihrer Beobachtung durch den Verfassungsschutz als rechtsextremistischer Verdachtsfall, was die AfD ja in Frage stellt.

Die AfD ist seit 2014 im Landesparlament vertreten. In rund einem halben Jahr wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt. Der Ton im Landtag zwischen der AfD und den übrigen Fraktionen ist im Wahljahr rauer geworden. Die übrigen Parteien im Landtag halten die AfD nicht für eine demokratische Partei, was diese zurückweist. Der Verfassungsschutz in Brandenburg stuft die Landespartei seit 2020 als rechtsextremistischen Verdachtsfall ein.

Die Landtagspräsidentin, die der SPD-Fraktion angehört, hält die Zusammenarbeit unter den übrigen Fraktionen für besser als früher. "Das Miteinander aller anderen Parteien untereinander ist besser geworden", sagte Liedtke. "Man kann sich verständigen über Themen. Es gibt Anträge, die nicht pauschal abgelehnt werden, weil sie zum Beispiel von links kommen, sie kommen mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen in den Ausschuss.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Sonne-Wolken-Mix in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sonne-Wolken-Mix in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: AfD wählt Landesspitze: Springer will Landeschef werdenBerlin & Brandenburg: AfD wählt Landesspitze: Springer will Landeschef werdenDie AfD bestimmt im Wahljahr die Spitze neu. Dabei will ein Brandenburger Bundestagsabgeordneter kandidieren, der schon vor zwei Jahren Vorsitzender werden wollte, aber Birgit Bessin unterlag.
Weiterlesen »

Landtagspräsidentin: AfD steht im Parlament alleinLandtagspräsidentin: AfD steht im Parlament alleinDer Ton im Brandenburger Landtag ist im Wahljahr rauer geworden. Landtagspräsidentin Liedtke äußert sich zu der Frage, wie das Miteinander der Fraktionen vor allem mit Blick auf die AfD ist.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Hunderte demonstrieren in Berlin gegen AntisemitismusBerlin & Brandenburg: Hunderte demonstrieren in Berlin gegen AntisemitismusDer Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel ist fünf Monate her. Hunderte von Menschen demonstrieren am Holocaust-Mahnmal in Berlin gegen Antisemitismus. Darunter ist auch der Kultursenator.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Zwei Messerangriffe in Berlin-FriedrichshainBerlin & Brandenburg: Zwei Messerangriffe in Berlin-FriedrichshainAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

AfD Brandenburg wählt neue ParteispitzeAfD Brandenburg wählt neue ParteispitzeDie Brandenburger AfD trifft sich dieses Wochenende in Jüterbog zum Parteitag. Ein Wechsel an der Spitze scheint wahrscheinlich. René Springer will Birgit Bessin ablösen – es ist bereits sein zweiter Anlauf. Von Stephanie Teistler
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 09:39:14