Berlin & Brandenburg: Parteien wollen zur Europawahl 100.000 Plakate aufhängen

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Parteien wollen zur Europawahl 100.000 Plakate aufhängen
BrandenburgParteienEuropawahl
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 89%

Aktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg

Berlin - Im anstehenden Wahlkampf für die Europawahl am 9. Juni wollen allein die sechs größeren Parteien in Berlin zusammen rund 100.000 Wahlplakate aufhängen oder aufstellen. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur. Der weitaus größte Teil wird ab Sonntag an Laternen befestigt. Hinzu kommen Hunderte Großplakate zum Aufstellen im Quer- oder Hochformat, sogenannte Wesselmänner.

Laut Berliner Straßengesetz dürfen Parteien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber frühestens sieben Wochen vor einer regulären Wahl Plakate aufhängen oder aufstellen. Im Falle der Europawahl ist das dieser Sonntag . Zahlreiche Freiwillige schwärmen schon Punkt Mitternacht aus, um die besten Standorte für ihre Plakate zu ergattern.

CDU, SPD und Linke planen nach Angaben der Landesgeschäftsstellen mit jeweils etwa 20.000 Plakaten, auf denen Kandidaten oder Slogans zu sehen sind. Die Grünen mit 17.000 und die AfD mit 15.000 Plakaten verdoppeln ihre Zahl im Vergleich zur Europawahl 2019. Die FDP, die in Berlin seit dem Vorjahr nicht mehr im Landesparlament sitzt, gibt sich mit etwa 6000 Wahlplakaten zufrieden. Das sind weniger als 2019.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Parteien Europawahl Plakate

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Berlin sucht rund 30.000 Wahlhelfer für EuropawahlBerlin & Brandenburg: Berlin sucht rund 30.000 Wahlhelfer für EuropawahlIn gut zwei Monaten wählt Europa. Rund 2,7 Millionen Berlinerinnen und Berliner sind aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Dafür sind Helfer nötig.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Grauer Montag zum Ferienstart in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Grauer Montag zum Ferienstart in Berlin und BrandenburgRund um die Hauptstadt beginnt die Woche wolkig, kühl und regnerisch. Frühling und Sonne zeigen sich dafür in den nächsten Tagen. Die Temperaturen sind dann sehr mild.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Frühlingshafter Dienstag in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Frühlingshafter Dienstag in Berlin und BrandenburgMilde Temperaturen und Sonne bestimmen das Wettergeschehen rund um die Hauptstadt. Die Nächte bleiben kühl. Kurz vor Ostern wird es wieder ungemütlicher.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Regen und Wolken in Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Tarifeinigung Evangelische Kirche: Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Tarifeinigung Evangelische Kirche: Berlin und BrandenburgAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Weniger Rekruten in Berlin und Brandenburg im letzten JahrBerlin & Brandenburg: Weniger Rekruten in Berlin und Brandenburg im letzten JahrDie Bundeswehr hat in Berlin und Brandenburg im vergangenen Jahr weniger Soldatinnen und Soldaten eingestellt. In Berlin stieg jedoch die Zahl der minderjährigen Rekruten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:41:47