Die traditionelle Silvesterparty am Brandenburger Tor lockte 2023 Zehntausende Menschen an. Auch dieses Jahr soll es ein großes Fest geben - mit einer maßgeblichen Änderung.
Die traditionelle Silvesterparty am Brandenburg er Tor lockte 2023 Zehntausende Menschen an. Auch dieses Jahr soll es ein großes Fest geben - mit einer maßgeblichen Änderung.
Berlin - Die Tickets für die Silvesterparty am Brandenburger Tor kosten dieses Jahr 20 Euro pro Person. Das sind 10 Euro mehr als im Vorjahr. "Das Sicherheitskonzept für die größte Silvesterparty Europas ist enorm und entsprechend kostenintensiv", teilte eine Sprecherin Deutsche Entertainment AG auf Anfrage mit. Zuvor hatte die "B.Z." berichtet.
Die DEAG veranstaltete die Feier 2023 zum ersten Mal. Mit dem Ticketpreis von 10 Euro seien die Kosten nicht gedeckt worden, erklärte die Sprecherin. "Zugleich ist die Sicherheitslage, insbesondere für Veranstaltungen im öffentlichen Raum, noch angespannter als 2023." Für die Sicherheit der Gäste wird die Umzäunung im Bereich Tiergarten demnach größer ausfallen, außerdem soll es Taschenkontrollen geben und Besucher sollen abgetastet werden.
Nach der Corona-Zwangspause hatte es 2022 Jahr erstmals wieder eine Silvesterparty mit Publikum am Brandenburger Tor gegeben. Damals war die Veranstaltung noch kostenlos.
Brandenburg Silvesterparty Brandenburger Tor Tickets
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neujahr: Silvesterparty am Brandenburger Tor: Tickets teurer als 2023Berlin (bb) - Die Tickets für die Silvesterparty am Brandenburger Tor kosten dieses Jahr 20 Euro pro Person. Das sind 10 Euro mehr als im Vorjahr. «Das
Weiterlesen »
Silvesterparty am Brandenburger Tor – das kostet der EintrittSilvester am Brandenburger Tor – 60.000 Menschen werden erwartet.
Weiterlesen »
Brandenburger Ausbildungsbilanz 2023/2024 - Herausforderung und Potenziale für die ZukunftTrotz positiver Entwicklungen in einigen Bereichen zeigt die aktuelle Situation im Ausbildungsmarkt der Region sowohl Chancen als auch Herausforderungen auf.
Weiterlesen »
Brandenburger Verfassungsgericht : Maskenpflicht im Brandenburger Landtag war verfassungsgemäßDas freie Mandat der Abgeordneten im Landtag Brandenburg ist durch die Maskenpflicht nicht unangemessen eingeschränkt worden, hat das Landesverfassungsgericht geurteilt.
Weiterlesen »
Silvester am Brandenburger Tor: Feiern kostet 20 Euro EintrittDie nächste Hauptstadt-Sause ist nicht gratis. 20 Euro Sicherheitsgebühr müssen Besucher beim Jahreswechsel fürs Feiern am Brandenburger Tor zahlen.
Weiterlesen »
Brandenburger Tor an der Zeche Zollverein Essen: Kunst aus ContainernGlobal Gate als Nachbau des Brandenburger Tores vor der Zeche Zollverein.
Weiterlesen »