Die nächste Hauptstadt-Sause ist nicht gratis. 20 Euro Sicherheitsgebühr müssen Besucher beim Jahreswechsel fürs Feiern am Brandenburger Tor zahlen.
Rund 60.000 Besucher werden Silvester am Brandenburger Tor erwartet. Das ZDF überträgt vier Stunden live. Moderieren sollen nach BILD-Informationen wieder Andrea Kiewel und Johannes B. Kerner. Nach Silvester in Sydney und am Times Square werden die Bilder vom Brandenburger Tor weltweit am meisten in sozialen Medien geteiltDie nächste Hauptstadt-Sause ist nicht gratis.
Das Bezirksamt Mitte gab am Dienstag intern grünes Licht, nachdem das eigene Rechtsamt zugestimmt hatte. „Eintritt auf öffentlichem Straßenland ist zulässig, wenn eine Veranstaltung anders nicht zu finanzieren ist“, sagte dazu Bürgermeisterin Stefanie Remlinger . Beim Bezirk für die Veranstaltung mächtig ins Zeug gelegt hatte sich höchstselbst der Regierende Bürgermeister. „Die Silvesterfeier am Brandenburger Tor hat eine hohe internationale Strahlkraft. Die Bilder aus Berlin gehen um die ganze Welt“, so Kai Wegner .2023 erfand Konzertveranstalter Peter Schwenkow die Mega-Party neu, die er im Turbo-Tempo organisieren musste – denn die ursprüngliche Party-Firma war pleitegegangen.
Sicherheit kostet eben: Es gibt einen zentralen Einlass Höhe Goldelse mit Taschenkontrolle, Body-Check und privatem Pyro-Verbot. Zudem werden vorab nur personalisierte Tickets verkauft, damit man weiß, wer auf dem Gelände ist.Geboten wird in diesem Jahr auch noch mehr: Höhe Yitzak-Rabin-Straße wird sich ein 35-Meter-Riesenrad drehen und das Angebot von Food-Ständen und bargeldloser Bezahlung wird größer.
Bei der Sicherheitsgebühr wird übrigens gestaffelt: Kinder ab 6 Jahren zahlen wie im Vorjahr alle nur 10 Euro, Familien 50 Euro – das
Party Silvester Brandenburger Tor Feuerwerk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brandenburger Verfassungsgericht : Maskenpflicht im Brandenburger Landtag war verfassungsgemäßDas freie Mandat der Abgeordneten im Landtag Brandenburg ist durch die Maskenpflicht nicht unangemessen eingeschränkt worden, hat das Landesverfassungsgericht geurteilt.
Weiterlesen »
Brandenburger Tor an der Zeche Zollverein Essen: Kunst aus ContainernGlobal Gate als Nachbau des Brandenburger Tores vor der Zeche Zollverein.
Weiterlesen »
Stephan Brandner: Erneuter Anschlag auf Brandenburger Tor trotz Polizeischutz zeigt Wehrlosigkeit des StaatesBerlin (ots) Am gestrigen Donnerstag gab es einen erneuten Farbanschlag auf das Brandenburger Tor, obwohl dieses inzwischen nicht nur aufwendig re
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum ist der Euro stabilDer Kurs des Euro hat sich am Montag über 1,08 US-Dollar stabilisiert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Aus diesen Gründen fällt der EuroDer Kurs des Euro ist am Montag leicht gesunken.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Aus diesen Gründen steht der Euro weiterhin unter DruckDer Euro hat auch am Donnerstag vor wichtigen geldpolitischen Signalen der EZB unter Druck gestanden.
Weiterlesen »