Der Kurs des Euro ist am Montag leicht gesunken.
Marktbeobachter sprachen von einer leichten Gegenbewegung nach dem Erholungsversuch vom vergangenen Freitag. Am Morgen wurde der Euro zu 1,0850 US-Dollar gehandelt.Im September waren die deutschen Erzeugerpreise unerwartet stark gesunken. Treibende Kraft für den Rückgang bleiben fallende Energiepreise. Die Erzeugerpreise zeigen die Preisentwicklung auf Herstellerebene, indem sie die Verkaufspreise der Produzenten abbilden.
"Die Zinssenkungsfantasie ist inzwischen ausgeprägt und mit Blick auf die EZB wird eine erneute Leitzinssenkung im Dezember vollständig eingepreist", heißt es in einem Morgenkommentar der Landesbank Hessen-Thüringen .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Euro Dollar Kurs: Warum der Euro zum Dollar unter Druck gerätDer Kurs des Euro ist am Freitag nach einem überraschend starken US-Arbeitsmarktbericht unter Druck geraten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb der Euro zum US-Dollar abgibtDer Kurs des Euro ist am Montag im frühen Handel unter Druck geraten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Darum bewegt sich der Euro zum Dollar nur wenigDer Kurs des Euro hat sich am Freitag vor wichtigen US-Konjunkturdaten wenig verändert.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro zum US-Dollar weiterhin schwach zeigtDer Euro hat sich am Donnerstag nach den Kursverlusten vom Vortag auf dem niedrigeren Niveau gehalten.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Weshalb sich der Euro zum US-Dollar kaum bewegtDer Kurs des Euro hat sich am Donnerstag zum US-Dollar kaum bewegt.
Weiterlesen »
Euro Dollar Kurs: Euro auf höchstem Stand zum Dollar seit gut einem JahrDer Kurs des Euro ist am Mittwoch weiter gestiegen und hat im Handel mit dem US-Dollar den höchsten Stand seit mehr als einem Jahr erreicht.
Weiterlesen »