Berlin & Brandenburg: 'Soundtrack der Freiheit' erklingt in Berlin

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: 'Soundtrack der Freiheit' erklingt in Berlin
BrandenburgSoundtrackFreiheit
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 89%

35 Jahre nach dem Mauerfall hat Berlin die Freiheit gefeiert. Zum Abschluss erklang ein ungewöhnliches Konzert entlang des früheren Grenzverlaufs.

35 Jahre nach dem Mauerfall hat Berlin die Freiheit gefeiert. Zum Abschluss erklang ein ungewöhnliches Konzert entlang des früheren Grenzverlaufs.

Berlin - Zum Abschluss der Feiern zum 35. Jahrestag des Mauerfalls in Berlin ist am Abend entlang des früheren Grenzverlaufs ein "Soundtrack der Freiheit" erklungen. 700 Profi- und Freizeitmusiker spielten auf mehreren Bühnen synchron acht Rock-Songs, die sich um Freiheit und Selbstbestimmung drehen.

Unter anderem erklangen das Lied "S.O.S." der bekannten ostdeutschen Rockband Silly, "Z.B. Susann" von City, "Heroes" von David Bowie oder "Freiheit" von Marius Müller-Westernhagen. Auf Bildschirmen überall an der Strecke waren die Liedtexte zu sehen, so dass die Tausenden Zuhörer mitsingen konnten. Viele hielten ihre Handytaschenlampen hoch und sorgten ebenso wie eine Lichtshow und ein Feuerwerk für tolle Atmosphäre.

Berlin erinnerte an den Mauerfall seit Freitag unter anderem mit einer riesigen Open-Air-Installation. Eine temporäre Mauer aus 5.000 Plakaten führte über vier Kilometer entlang des früheren Grenzverlaufs in der Innenstadt und zog Zehntausende Besucher an. Die gezeigten Plakate hatten Kinder und Erwachsene unter dem Motto "Wir halten die Freiheit hoch" gestaltet. Zu sehen waren auch Nachbildungen von Transparenten, die DDR-Bürger bei Demonstrationen im Wende-Herbst 1989 trugen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Soundtrack Freiheit Berlin

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Berlin & Brandenburg: Starker Wind: Umgestürzte Bäume in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Starker Wind: Umgestürzte Bäume in Berlin und BrandenburgStarker Wind fegt am Morgen über Berlin und Brandenburg. Das sorgt für zahlreiche Feuerwehreinsätze.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Sonne, Wolken und Regen in Berlin und BrandenburgBerlin & Brandenburg: Sonne, Wolken und Regen in Berlin und BrandenburgEine wechselhafte Wetterlage bestimmt den Wochenstart in Berlin und Brandenburg. Auch die Sonne blickt anfangs noch durch. Wie sieht es am Dienstag aus?
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg fordern Ausbau der Schiene nach PolenBerlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg fordern Ausbau der Schiene nach PolenDie Bahnstrecke zwischen Berlin und Küstrin ist nicht elektrifiziert und zum Teil nur eingleisig. Das muss sich ändern, fordern nicht nur die betroffenen Regionen in Deutschland.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Metall-Tarifangebot auch in Berlin und Brandenburg abgelehntBerlin & Brandenburg: Metall-Tarifangebot auch in Berlin und Brandenburg abgelehntIm bundesweiten Tarifstreit der Metall- und Elektroindustrie haben die Arbeitgeber ein Angebot vorgelegt. Auch in Berlin und Brandenburg geht die Offerte der Gewerkschaft nicht weit genug.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg lassen Azubi-Ticket auslaufenBerlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg lassen Azubi-Ticket auslaufenFür Auszubildende in Berlin und Brandenburg gab es bisher ein spezielles Abo für Busse und Bahnen. Das Angebot läuft nun aus. Ein Nachfolgeangebot sei in Planung, aber noch nicht konkret, hieß es.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Weihnachtsbäume auch in Berlin und Brandenburg teurerBerlin & Brandenburg: Weihnachtsbäume auch in Berlin und Brandenburg teurerEin Weihnachtsbaum gehört für viele Menschen zu den Feiertagen. Hohe Kosten für die Erzeuger führen an den Ständen in diesem Jahr zu etwas höheren Preisen - auch in Berlin und Brandenburg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:18:29