Nicht nur in den großen Städten Brandenburgs sind Weihnachtsmärkte ab dieser Woche das Thema. Auch die kleineren Städte präsentieren Glühwein und Bratwurst im Lichterglanz.
Nicht nur in den großen Städten Brandenburg s sind Weihnachtsmärkte ab dieser Woche das Thema. Auch die kleineren Städte präsentieren Glühwein und Bratwurst im Lichterglanz.
Berlin - Die großen Weihnachtsmärkte in Brandenburg sind heute gestartet. Im Laufe des Tages wurden die Märkte in Potsdam, Cottbus und Frankfurt eröffnet. Auch in anderen Städten begann die Zeit des Glühweins. Viele kleinere Weihnachtsmärkte starten erst in einigen Tagen oder machen nur an den Wochenenden oder zu bestimmten Terminen auf. Es gibt Eislaufbahnen auf manchen Märkten, etwa in Brandenburg an der Havel, und andere besondere Angebote.
Aus Sicherheitsgründen sind die Zufahrtsstraßen zu manchen Weihnachtsmärkten teilweise gesperrt. Private Wachdienste sind unterwegs. Die Polizei beriet die Veranstalter bei ihren Sicherheitskonzepten. Nach den Hausordnungen gelten Waffenverbote. Vereinzelt sind Taschenkontrollen geplant.Neben traditionellen Weihnachtsmärkten, die mehrere Wochen dauern, bietet Brandenburg viele Advents-Veranstaltungen eher abseits des großen Trubels.
Im Südosten des Landes gibt es ab Ende November an zwei Wochenenden wieder die Spreewaldweihnacht: Besucher können mit dem Kahn zwischen Weihnachtsbuden in Lübbenau und Lehde pendeln. Hänsel und Gretel oder Rumpelstilzchen tauchen in Amt Neuzelle auf: Dort wird am 7. und 8. Dezember ein Märchenweihnachtsmarkt organisiert.
In Angermünde soll es beim Gänsemarkt im historischen Stadtkern gemütlich zugehen. Im Forstbotanischen Garten der Hochschule für Nachhaltige Entwicklung in Eberswalde können Besucher vom 3. bis 4. Advent einen Lichterspaziergang durch einen magisch leuchtenden Wald unternehmen. Im historischen Weberviertel in Potsdam-Babelsberg sollen an den ersten beiden Advents-Wochenenden böhmische Traditionen aufleben.
Brandenburg Viele Weihnachtsmärkte Brandenburg
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Mehr als doppelt so viele FSME-Fälle in Brandenburg bislangIn der kalten Jahreszeit sind Zecken weniger aktiv – dennoch ist weiterhin Vorsicht geboten. In Brandenburg gab es in diesem Jahr bislang mehr FSME-Fälle als im Vorjahr.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sonne und Wolken in Berlin und BrandenburgDer Herbst zeigt sich zeitweise von seiner sonnigen Seite. Doch es bleibt kühl in Berlin und Brandenburg – und mit der Nacht kommt der Frost.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Wolkenverhangene Aussichten für Berlin und BrandenburgRegen und ein bedeckter Himmel - dieser Trend setzt sich auch zum Ende der Woche fort. Dabei soll es laut Deutschem Wetterdienst nicht nur regnen, sondern zum Teil auch dichten Nebel geben.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Sturm und Glätte - Das Wetter für Berlin und BrandenburgNeben Sturmböen dominiert nun auch Schnee die nächsten Tage in der Hauptstadtregion. Ein Blick auf den Trend zur Mitte der Woche.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schneeregen und Glätte in Berlin und Brandenburg erwartetMinusgrade in der Nacht und Schneeregen am Tag: Die Wetterlage in Berlin und Brandenburg bleibt winterlich. Dabei können einzelne Gewitter auftreten.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Schnee und Frost für Berlin und BrandenburgDas Ende der Woche bringt weiterhin wechselhaftes Wetter für Berlin und Brandenburg. Zwischen Regen, Schnee und Glättegefahr gibt es zum Samstag hin jedoch einen Lichtblick.
Weiterlesen »