Berlin & Brandenburg: Woidke sieht 'gute Bilanz' und weist Kritik zurück

Berlin Nachrichten

Berlin & Brandenburg: Woidke sieht 'gute Bilanz' und weist Kritik zurück
BrandenburgWoidkeBilanz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 49%
  • Publisher: 89%

In weniger als fünf Monaten wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt - Zeit für eine Bilanz. Die AfD attackiert SPD, CDU und Grüne. Regierungschef Woidke zählt auf, warum er Kritik zurückweist.

In weniger als fünf Monaten wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt - Zeit für eine Bilanz . Die AfD attackiert SPD, CDU und Grüne. Regierungschef Woidke zählt auf, warum er Kritik zurückweist.

Potsdam - Rund fünf Monate vor der Landtagswahl hat Ministerpräsident Dietmar Woidke die Bilanz der rot-schwarz-grünen Koalition gegen scharfe Kritik der Opposition verteidigt. "Wir haben dafür gesorgt, dass die Brandenburger Wirtschaft gewachsen ist", sagte der SPD-Politiker am Mittwoch im Landtag in Potsdam. Diese Entwicklung liege nicht nur an US-Autobauer Tesla.

CDU-Fraktionschef Jan Redmann lobte Ansiedlungserfolge und mehr Polizeistellen, zeigte sich aber enttäuscht, dass Online-Durchsuchungen mit der Koalition nicht möglich seien. Grünen-Fraktionschef Benjamin Raschke wies auf einen massiven Ausbau erneuerbarer Energien hin. Der AfD-Fraktionsvorsitzende Hans-Christoph Berndt attackierte die Koalition: "Sie wollten aus Brandenburg eine Gewinnerregion machen", sagte er. Die Mehrheit der Menschen seien aber "Verlierer Ihrer Politik", warf er ihr vor. Er kritisierte vor allem die Wirtschafts- und Bildungspolitik sowie den Ausbau der Öko-Energien. Die Sitzung war teils turbulent, AfD-Abgeordnete trommelten auf die Tische.

Linksfraktionschef Sebastian Walter attestierte der Koalition zwar: "Sie haben nicht immer alles falsch gemacht." Die Menschen hätten aber nicht mehr Geld in der Tasche als vor viereinhalb Jahren und die Mietpreisbremse sei praktisch abgeschafft. Der Sprecher der Gruppe von BVB/Freie Wähler, Péter Vida, warf der Koalition vor, sie habe Vertrauen verspielt. Er forderte mehr Nahverkehr und eine Garantie für Krankenhäuser.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Brandenburg Woidke Bilanz Kritik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Landtag: Woidke sieht 'gute Bilanz' und weist Kritik zurückLandtag: Woidke sieht 'gute Bilanz' und weist Kritik zurückPotsdam (bb) - Rund fünf Monate vor der Landtagswahl hat Ministerpräsident Dietmar Woidke die Bilanz der rot-schwarz-grünen Koalition gegen scharfe Kritik
Weiterlesen »

Woidke sieht 'gute Bilanz' und weist Kritik zurückWoidke sieht 'gute Bilanz' und weist Kritik zurückIn weniger als fünf Monaten wird in Brandenburg ein neuer Landtag gewählt - Zeit für eine Bilanz. Die AfD attackiert SPD, CDU und Grüne. Regierungschef Woidke zählt auf, warum er Kritik zurückweist.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: SPD berät über Liste: Woidke soll Spitzenkandidat werdenBerlin & Brandenburg: SPD berät über Liste: Woidke soll Spitzenkandidat werdenDie SPD will mit Dietmar Woidke als Spitzenkandidat auch 2024 die Landtagswahl gewinnen. In Umfragen führt bisher die AfD. Beim Parteitag stellt die Partei ihre Schwerpunkte vor und wählt die Liste.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Woidke: Extremistische Parolen haben noch nie geholfenBerlin & Brandenburg: Woidke: Extremistische Parolen haben noch nie geholfenAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »

Brandenburg: Dietmar Woidke zu SPD-Spitzenkandidat gewähltBrandenburg: Dietmar Woidke zu SPD-Spitzenkandidat gewähltNur vier Delegierte auf dem SPD-Listenparteitag in Brandenburg stimmten gegen Dietmar Woidke. Es ist das beste Ergebnis für den Parteichef und Ministerpräsidenten.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Gedenken an Befreiung von Frauen-KZ: Woidke für ToleranzBerlin & Brandenburg: Gedenken an Befreiung von Frauen-KZ: Woidke für ToleranzVor 79 Jahren wurde das damalige Konzentrationslager Ravensbrück in Brandenburg von der Roten Armee befreit. Zum Gedenken daran sind nun viele Menschen zusammen gekommen. Darunter waren auch einige Überlebende.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 11:19:14