58 Unternehmen aus der ganzen Welt haben einen neuen Standort in Berlin eröffnet. Vor allem Investitionen in der Autoindustrie machen sich bemerkbar. Doch es bleibt ein Problem.
erwartet für das laufende Jahr ein Wirtschaftswachstum von zwei Prozent für das Land Berlin. Das sagte sie am Montagmorgen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem Geschäftsführer des landeseigenen Wirtschaftsförderers Berlin Partner, Stefan Franzke.Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Für die gesamte Bundesrepublik wird aktuell ein minimales Wachstum von 0,3 Prozent prognostiziert. Trotz der auch weltweit schwierigen Situation blicke sie auf die Lage der Berliner Wirtschaft mit „seriöser Zuversicht“, sagt Giffey. Gut ein Drittel dieser Unternehmen stammt aus Deutschland, je fünf stammen aus Großbritannien und der Türkei, je drei aus der Ukraine, USA und Frankreich, je zwei aus China und Japan.„Es ist kein Zufall, dass das Thema Ansiedlung so gut läuft“, meint Franzke.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bund-Länder-Finanzierung: Kretschmer für Klagemöglichkeit der Länder gegenüber BundBerlin/Dresden (sn) - Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer fordert eine Möglichkeit für die Länder, sich unvorhergesehene Mehrkosten als
Weiterlesen »
Razzia in Berlin: Firmen sollen gegen Russland-Sanktionen verstoßen habenRund 100 Einsatzkräfte haben am Dienstag Büros von zwei Firmen durchsucht. Beide Unternehmen unterliegen laut den Behörden dem Sanktionsregime der EU.
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Pilzexperte rechnet mit gutem Wachstum der PfifferlingeEin regenreicher Sommer lässt Pilzssucher hoffen. Für Pfifferlinge war es auch schon ein guter Start. Jetzt darf es im August für eine gute Ernte aber nicht zu lange trocken sein.
Weiterlesen »
EU-Sanktionen: Zoll durchsucht Firmen in Berlin - Gelände abgesperrtBerlin/Köln - Der Zoll hat in Berlin die Geschäftsräume zweier Unternehmen durchsucht. Nach Angaben der Generalzolldirektion in Köln besteht der
Weiterlesen »
Zoll durchsucht zwei russische Firmen in Berlin-TempelhofDer Zoll durchsucht seit dem frühen Dienstag die Geschäftsräume von zwei russischen Logistkfirmen in Tempelhof-Schöneberg. Die Zentralstelle für Sanktionsdurchsetzung (ZfS) setzt damit einen Beschluss eines Amtsgerichts durch.
Weiterlesen »
Neue Chefin des BUND Berlin: „Parken muss richtig Geld kosten“Berlins BUND-Landeschefin Gabi Jung fordert eine deutlich spürbare Erhöhung der Parkgebühren. An der Politik des Senats lässt sie kaum ein gutes Haar.
Weiterlesen »