Berlin: Gericht prüft Räumungsklage für Clan-Villa in Neukölln

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berlin: Gericht prüft Räumungsklage für Clan-Villa in Neukölln
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 74%

Die Villa im Ortsteil Buckow wurde bereits beschlagnahmt. Die bekannte Clanfamilie sollte längst ausgezogen sein, weigert sich aber.

Die beschlagnahmte Villa eines bekannten arabischstämmigen Clans in Berlin-Neukölln beschäftigt nun die Justiz. Das Amtsgericht Neukölln prüft am Donnerstag eine Räumungsklage gegen die Familie, die in der Villa in Berlin-Buckow lebt. Der Bezirk Neukölln hatte ihr im vergangenen August gekündigt und eine Frist bis Ende Oktober 2021 zum Auszug gesetzt.

Haus und Grundstück gehören zu 77 Immobilien, die die Staatsanwaltschaft 2018 beschlagnahmt hatte. Diese wurden laut Gerichtsurteilen nicht mit legalem Geld gekauft. Inzwischen ist der Bezirk Neukölln als zuständige Kommune Besitzer der Villa. An der Gültigkeit des Mietvertrages hat das nach Angaben eines Bezirkssprechers zunächst nichts geändert. Allerdings hat die Familie auch ein zweites Grundstück genutzt, den Garten neben der Villa.

Die Behörde setzte darum bei einem Polizeieinsatz im Juli 2021 einen Zaun zwischen die Grundstücke, um eine weitere Nutzung zu verhindern. Der Clan wollte den Garten jedoch weiter nutzen – und legte einen Mietvertrag dafür vor, der aus Sicht des Bezirks gefälscht ist. Dies sieht der Bezirk als Vertrauensbruch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Geben uns nicht die Klinke in die Hand''Geben uns nicht die Klinke in die Hand'Wer ist die neue Kommissarin in Hengasch? Katharina Wackernagel verrät, was Fans von der 'Mord mit Aussicht'-Neuauflage erwarten können.
Weiterlesen »

Für die Nachkriegsordnung: Nicht die Russen cancelnFür die Nachkriegsordnung: Nicht die Russen cancelnIm Hochgefühl, die Ukraine zu unterstützen und Gutes zu tun, brechen selbst Kultureinrichtungen die Brücken nach Russland ab. Das ist kurzsichtig. Kommentar
Weiterlesen »

Sechs Tage die Woche, rund um die UhrSechs Tage die Woche, rund um die UhrDen ganzen Artikel aus unserem Dossier zum feministischen Kampftag am 8. März könnt ihr nachlesen unter __________ 8m internationalerfrauentag
Weiterlesen »

Flucht nach Berlin: Die private Hilfe funktioniert – und die des Senats?Flucht nach Berlin: Die private Hilfe funktioniert – und die des Senats?Hunderte Berliner helfen Flüchtlingen, die aus der Ukraine in die Stadt kommen. Wie lange halten sie durch – und wann übernimmt der Senat mehr?
Weiterlesen »

Wie wünschen sich die Berliner die neue Torstraße?Wie wünschen sich die Berliner die neue Torstraße?Es werden noch Jahre ins Land gehen, bis die Asphaltwüste der Torstraße breite Radwege und üppige Beete und Bäume flankieren. Aber die Online-Beteiligung der Berliner an dem Komplett-Umbau der wichtigen Ost-West-Trasse (2 km) beginnt ab sofort.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 00:18:19