In Berlin stirbt ein Taxifahrer nach einem Angriff. Der mutmaßliche Täter ist ein 24 Jahre alter Mann. Gegen ihn lag bereits in Schleswig-Holstein ein Haftbefehl vor.
. Die Staatsanwaltschaft Berlin werde nun einen weiteren Haftbefehl gegen ihn beantragen, »damit dann seine Überstellung nach Berlin veranlasst werden kann«. Das Tatmotiv sei noch unklar.Der Mann wurde den Angaben zufolge durch die 2. Mordkommission des Landeskriminalamtes als Tatverdächtiger identifiziert. Den Ermittlungen zufolge stieg er am Donnerstagmorgen am Bahnhof Berlin-Südkreuz in das Taxi ein und kehrte später wieder dorthin zurück..
Grunewald ist ein Ortsteil im Südwesten Berlins und ein Waldgebiet mit Seen. Bekannt ist die Gegend für prunkvolle Villen und teils prominente Bewohner.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Taxifahrer nach Angriff verstorben --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)Berlin – Donnerstag Morgen kam es in Grunewald zu einem Angriff auf einen Taxifahrer. Kurz vor halb neun erfolgte die Attacke auf den 49-Jährigen in der Brahmsstraße, der dabei lebensgefährl…
Weiterlesen »
Getöteter Taxifahrer in Berlin: 24-jähriger Tatverdächtiger in Untersuchungshaft – Festnahme in Schleswig-HolsteinUpdate: Im Fall des getöteten Taxifahrers in Berlin-Grunewald gibt es einen Ermittlungserfolg. Ein 24-jähriger Tatverdächtiger sitzt in Untersuchungshaft. Er wurde in Schleswig-Holstein festgenommen.
Weiterlesen »
An der Geige der Konzertmeister und am Pult der MaestroSeit acht Jahren können junge Musiker - meist aus dem Nahen Osten - in Berlin an der Barenboim-Said-Akademie Musik studieren. Jetzt tritt das Akademie-Orchester erstmals auf. Am Pult steht dabei der Gründer der Akademie: Daniel Barenboim. Von Maria Ossowski
Weiterlesen »
Warum reist der Ramses-Sarkophag nicht nach Berlin, sondern nach Paris?Die Tutanchamun-Schau in Paris lockte 2019 rund 1,4 Millionen Menschen an - die Wanderausstellung „Ramses und das Gold der Pharaonen“ könnte den Rekord brechen. Aber warum ist Paris weltweit die einzige Station – und nicht Berlin? artinberlin
Weiterlesen »