Beekeeper Torsten Hernandez Trigo betreut im Schlosshotel Berlin in Grunewald 150.000 Bienen. Jetzt konnte zum ersten Mal Honig geerntet werden.
Seine Leidenschaft trägt Torsten Hernandez Trigo als Tattoo auf dem rechten Arm. Bienen und Waben sind dort zu sehen. Der 50-Jährige arbeitet als Beekeeper – Neudeutsch füroder Bienenzüchter – seit er vor fast zehn Jahren eine Dokumentation über die Honig produzierenden Insekten gesehen hat.
„Kein Sortenhonig, Sommerblütenhonig“, erklärt Hernandez Trigo. In Berlin könne man schließlich nie genau wissen, wo die Bienen, die etwa einen Radius von fünf Kilometern haben, überall unterwegs gewesen sind. Ein großer Anteil Linde sei wahrscheinlich, die gebe es zuhauf in der Stadt. „Da flippen die Bienen aus”, so der Beekeeper.„Viele externe Imker versuchen in der Blütezeit einen Stellplatz für ihre Bienen zu bekommen.
Im Rahmen des Projekts „Aroundtown buzzes“ konnten laut dem Unternehmen seit dem Start 2020 bereits 450 Liter hauseigener Honig produziert und in 1800 Gläser abgefüllt werden.Zwei Mal im Jahr könne Honig geerntet werden, sagt Torsten Hernandez Trigo, im Frühjahr und im Spätsommer, jeweils etwa 30 Kilo pro Bienenvolk. Um ein Hotel autark mit Honig zu versorgen, reicht es also nicht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Imker freuen sich über gute Bedingungen für BienenDen Bienen in Brandenburg geht es wieder besser. Der Bestand erholt sich etwas. Auch die Honigproduktion ist in vollem Gange.
Weiterlesen »
Der Laden summt: Berliner Imker bringt Bienen ins HotelBeekeeper Torsten Hernandez Trigo betreut im Schlosshotel Berlin in Grunewald 150.000 Bienen. Jetzt konnte zum ersten Mal Honig geerntet werden.
Weiterlesen »
Bienen: Mehr Imker und Bienenvölker in MV als vor fünf JahrenSchwerin (mv) - Immer mehr Menschen in Mecklenburg-Vorpommern halten Bienen. Aktuell gibt es nach Angaben der Landesregierung rund 3.300 Imker im Land,
Weiterlesen »
Honigernte: Imker freuen sich über gute Bedingungen für BienenPotsdam (bb) - Brandenburgs Bienenvölkern geht es nach harten Jahren wieder etwas besser. Der Bestand habe sich grundsätzlich gut erholt, sagte ein
Weiterlesen »
Tiere: Viele Tiere in den Ferien ausgesetztHamburg (lno) - Seit Beginn der Sommerferien in Hamburg Mitte Juli wurden bereits 138 Tiere mutmaßlich ausgesetzt. «Es sind ähnlich erschreckend viele
Weiterlesen »
Tiere: Fledermausnacht in Berlin lädt zu Entdeckungstouren einBerlin (bb) - Mit Einbruch der Dämmerung können sich Berlinerinnen und Berliner am Wochenende bei mehreren Veranstaltungen auf die Spuren der Fledermaus
Weiterlesen »