Berlin-Pass: Eine Gruppe kämpft für die Wiederherstellung des Systems

Soziales Nachrichten

Berlin-Pass: Eine Gruppe kämpft für die Wiederherstellung des Systems
Berlin-PassSozialticket9-Euro-Ticket
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 78 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 52%
  • Publisher: 67%

Die Abschaffung des Berlin-Passes hat zu Unzufriedenheit und Unsicherheiten geführt. Eine Gruppe von Aktivisten kämpft für die Wiederherstellung des Systems, das Empfängern von Sozialleistungen Zugang zu kulturellen und sozialen Angeboten ermöglichte.

Berlin taz | Annette Schmidt* trauert dem Berlin-Pass immer noch nach, dabei wurde er vor zwei Jahren abgeschafft. „Alles war so einfach damit, man hatte einen Nachweis für das Sozialticket und kam günstig ins Schwimmbad, Kino oder in Volkshochschulkurse. Jetzt ist alles unsicher und kompliziert.“ Mit ihrer Forderung, den Berlin-Pass wiederauferstehen zu lassen, steht die Mittvierzigerin nicht alleine.

Jeden Dienstag trifft sich Schmidt im Infoladen Lunte in der Neuköllner Weisestraße mit anderen Betroffenen und linken Aktivisten. Die Gruppe nennt sich „Bewegung 9-Euro-Ticket“ und befasst sich mit den Folgen der Abschaffung des Berlin-Passes. Was macht eigentlich? Die meisten Geschichten enden nicht einfach, nachdem in der taz darüber berichtet wurde. Deshalb haken wir noch einmal nach: In unserer Serie „Was macht eigentlich …?“ rund um den Jahreswechsel 2024/25 erzählen wir einige Geschichten weiter. Im Fokus der Aktivist:innen: der Verlust des Sozialtickets, nach seinem aktuellen Preis auch 9-Euro-Ticket genannt. „Es ist ein Skandal, über den keiner spricht“, fasst Tim* die Ansicht der Gruppe zusammen. „Die Politik schafft ein funktionierendes System ab und führt etwas ein, das nicht funktioniert. Ausbaden müssen es die Armen.“ Der Berlin-Pass war 2009 eingeführt worden, um Empfängern von Sozialleistungen die Teilnahme am kulturellen und sozialen Leben zu erleichtern. Möglich wurde so der Besuch in vielen Theatern, Kinos, Schwimmbädern, Volkshochschulen etc. zu vergünstigtem Eintritt. Zudem erhielten die Inhaber das Sozialticket, das früher 27 Euro kostete und im Corona-Jahr 2021 auf 9 Euro verbilligt wurde. Das aufklappbare Papier im Scheckkartenformat wurde in den Bürgerämtern ausgestellt und verlängert. Entlastete Verwaltungen 2022 gab es laut Sozialverwaltung rund 169.000 Berlin-Pass-Inhaber bei eigentlich 600.000 Berechtigten. Sprich: Nur ein Viertel der Berechtigten hat die Leistung zuletzt in Anspruch genomme

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Berlin-Pass Sozialticket 9-Euro-Ticket Abschaffung Aktivisten

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Einbruch bei SV Empor Berlin: Hilfsaufruf zur Wiederherstellung der VereinsräumeEinbruch bei SV Empor Berlin: Hilfsaufruf zur Wiederherstellung der VereinsräumeNach einem Einbruch in die Vereinsräume des SV Empor Berlin wird um Unterstützung gebeten. Spenden sollen den Vereinsbetrieb sichern.
Weiterlesen »

Rechtsradikale Gruppe attackiert SPD-Mitglieder in BerlinRechtsradikale Gruppe attackiert SPD-Mitglieder in BerlinIm Europawahlkampf sorgten Angriffe auf Politikerinnen und Politiker für Schlagzeilen. Nun gibt es einen neuen Fall in Berlin. Mutmaßliche Rechtsradikale haben Mitglieder der SPD angegriffen.
Weiterlesen »

Vorfall in Berlin-Tempelhof: Pro-palästinensische Gruppe dringt in Polizeigebäude einVorfall in Berlin-Tempelhof: Pro-palästinensische Gruppe dringt in Polizeigebäude einEin Protest eskalierte, als eine Gruppe von Aktivisten in das Landeskriminalamt eindrang und verbotene Parolen rief. Der Staatsschutz ermittelt.
Weiterlesen »

Fünf Verletzte in Berlin-Spandau: Gruppe prügelt auf Männer mit Latten und Messern einFünf Verletzte in Berlin-Spandau: Gruppe prügelt auf Männer mit Latten und Messern einEine Gruppe von Männern ruft fünf andere Männer auf eine Straße im Berliner Westen. Dort prügeln sie mit Holzlatten und Metallrohren auf die fünf ein. Ein Mann muss operiert werden.
Weiterlesen »

Gewalttat in Berlin-SpandauGewalttat in Berlin-SpandauEine Gruppe von Männern hat in Berlin-Spandau eine kleinere Gruppe anderer Männer mit Messern, Holzlatten und Metallrohren angegriffen. Ein Mann musste operiert werden.
Weiterlesen »

WhatsApp Gruppen Verlassen: So Löscht Ihr Eine Gruppe KomplettWhatsApp Gruppen Verlassen: So Löscht Ihr Eine Gruppe KomplettDieser Guide erklärt, was passiert, wenn Sie eine WhatsApp-Gruppe verlassen und wie Sie die Gruppe endgültig aus Ihrer Chatliste entfernen können.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 03:13:34