Berlin Startet den Plakatwahlkampf

Politik Nachrichten

Berlin Startet den Plakatwahlkampf
WahlkampfPlakateBundestagswahl
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 89%

Sechs Wochen vor der Bundestagswahl sind Wahlplakate wieder an den Straßen Berlins zu sehen. Zahlreiche Parteien hängen ihre Plakate an Laternenmasten und aufstellen Großflächenplakate. Die CDU plant mit 40.000 kleinen und 1.000 großen Plakaten, die Linke mit 24.000 kleinen und 300 Großflächenplakaten.

Plakate gelten auch im digitalen Zeitalter als wichtiges Instrument im Wahlkampf. Sechs Wochen vor der Bundestagswahl hängen sie nun wieder überall. Berlin (dpa/bb) - Sechs Wochen vor der Bundestagswahl hat in Berlin der Plakatwahlkampf begonnen. Seit Mitternacht hängen Kandidaten und Helfer der Parteien Wahlplakate an Laternen auf, zum Teil begann das Ganze auch schon etwas früher.

Zusätzlich werden Großflächenplakate im Quer- oder Hochformat an den Straßen aufgestellt, sogenannte Wesselmänner. Allein die fünf Parteien CDU, Grüne, Linke, AfD und FDP wollen zusammen mindestens 120.000 Wahlplakate in der ganzen Stadt aufhängen oder aufstellen. Das ergab eine Umfrage der Deutschen Presse-Agentur in den Landesgeschäftsstellen.Die CDU plant demnach mit schätzungsweise 40.000 Plakaten an Laternen und 1.000 Großflächenplakaten. Es folgt die Linke mit rund 24.000 kleinen Plakaten und 300 auf Großflächen. Die Grünen wollen mit mehr als 20.000 Plakaten in Berlin sichtbar sein, die FDP setzt auf 17.000 kleine und 440 große Plakate. Die AfD zeigt mit etwa 16.000 Plakaten Präsenz. SPD und BSW machten auf dpa-Anfrage keine Angaben. Zahlreiche Freiwillige schwärmten in der Nacht aus, um die besten Standorte für ihre Plakate zu ergattern. Darunter war auch so mancher Kandidat für die Bundestagswahl. An Laternenmasten werden Plakate gerne sehr hoch aufgehängt, um Beschädigungen, die in Wahlkämpfen immer wieder Thema sind, möglichst zu vermeiden.Auch im digitalen Zeitalter setzen Parteien auf Wahlplakate mit dem Konterfei von Kandidaten oder mit mehr oder weniger flotten Sprüchen, um Präsenz zu zeigen. Die Kampagnen gelten als wichtiges Instrument, um Menschen auf das Thema Wahl und die eigene Programmatik aufmerksam zu machen.Laut Berliner Straßengesetz dürfen Parteien, Wählergemeinschaften und Einzelbewerber frühestens sechs Wochen vor einer vorgezogenen Wahl Plakate aufhängen oder aufstellen. Der Zeitraum begann genau um Mitternacht. Bei regulären Wahlen beträgt die Frist sieben Wochen. Bäume, Ampeln und Lichtmasten mit Verkehrszeichen sind für Wahlplakate tabu

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Wahlkampf Plakate Bundestagswahl Berlin Parteien

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rechtsradikale Demo in Berlin-Friedrichshain: Neonazi-Aufmarsch startet mit Verzögerung – Gegendemonstranten blockieren RouteRechtsradikale Demo in Berlin-Friedrichshain: Neonazi-Aufmarsch startet mit Verzögerung – Gegendemonstranten blockieren RouteRechte ziehen mit einem Demonstrationszug durch Berlin-Friedrichshain. Zahlreiche Gegner haben sich im Kiez versammelt und blockieren die Route. Die Polizei setzte bereits Pfefferspray ein.
Weiterlesen »

Berlin & Brandenburg: Land startet Kampagne gegen queerfeindliche GewaltBerlin & Brandenburg: Land startet Kampagne gegen queerfeindliche GewaltMit einer neuen Kampagne will die Senatsverwaltung für mehr Aufmerksamkeit bei queerfeindlicher Gewalt werben. Solche Straftaten sollen schneller zur Anzeige gebracht werden.
Weiterlesen »

Wegen Zunahme an Übergriffen: Berlin startet neue Kampagne gegen queerfeindliche GewaltWegen Zunahme an Übergriffen: Berlin startet neue Kampagne gegen queerfeindliche GewaltMit einer neuen Kampagne will die Senatsverwaltung für mehr Aufmerksamkeit bei queerfeindlicher Gewalt werben. Solche Straftaten sollen schneller zur Anzeige gebracht werden.
Weiterlesen »

Ohne Umsteigen nach Paris: Neue ICE-Verbindung startet feierlich in BerlinOhne Umsteigen nach Paris: Neue ICE-Verbindung startet feierlich in BerlinOhne Umsteigen von Berlin nach Paris: Erstmals seit mehr als 100 Jahren gibt es wieder eine direkte Zugverbindung zwischen den beiden europäischen
Weiterlesen »

ICE Berlin–Paris startet: So war die erste Fahrt auf der neuen VerbindungICE Berlin–Paris startet: So war die erste Fahrt auf der neuen VerbindungGut gefüllte Wagen, Wassermangel – und mit Höchsttempo 320 an die Seine. Der Fahrplanwechsel beschert Berlin auch Wasserstoff- und Batteriezüge.
Weiterlesen »

Unterstützung von 924 Euro monatlich : Modellprojekt für Pflegefamilien startet in BerlinUnterstützung von 924 Euro monatlich : Modellprojekt für Pflegefamilien startet in BerlinMenschen, die Pflegekinder aufnehmen, sollen finanziell entlastet werden. Ein Modellprojekt verspricht im neuen Jahr mehr Geld. Es richtet sich vor allem an Alleinerziehende und Selbstständige.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 21:21:46