Heute ist der 'längste Tag' des Jahres - das wird in Berlin und Brandenburg wieder gefeiert mit der Fête de la Musique:
15. Mai bis 25. Juni, jeweils bis 22 Uhr. Am Freitag und Samstag durchgehend. In Richtung Uhlandstraße bzw. Krumme Lanke kein Halt am Bahnhof Nollendorfplatz.Bis 23. Juli, jeweils sonntags bis donnerstags in den Nächten ab 22 Uhr. Wegen Sanierungsarbeiten sind die Linien U1 und U3 nicht wie gewohnt unterwegs. Die U1 fährt zwischen den Bahnhöfen Warschauer Straße und Gleisdreieck . Die U3 ist für Fahrgäste zwischen Krummer Lanke und Gleisdreieck im Einsatz.
- auf der A 10 zwischen Niederlehme und Dreieck Spreeau Richtung Frankfurt Höhe des Parkplatzes Lankensee- auf der B 87 kurz hinter Müllrose-Nord Richtung Frankfurt
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fête de la Musique in Berlin: Das sind die HighlightsMorgen ist kalendarischer Sommeranfang. Pünktlich dazu steigt wieder die Fête de la Musique in Berlin. Unser Musikredakteur Stefan Hochgesand hat die Programm-Höhepunkte für euch. FranzBotschaft IFKudamm Amb_delattre FETEberlin feteberlin2023
Weiterlesen »
Große Popmusikträume: Anica Russo singt bei der Fête de la MusiqueSie hatte schon einen Vertrag mit Universal Music und ging dann doch lieber eigene Wege. Ein Porträt der Musikerin Anica Russo, die am Mittwoch in Berlin bei der FeteDeLaMusique spielt.
Weiterlesen »
Bis zu 32 Grad und Starkregen: Hohe Temperaturen und Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartetHohe Temperaturen und Gewitter erwarten Berlin und Brandenburg in dieser Woche. Laut Wetterdienst ist immer wieder mit Gewittern, teils auch Unwettern mit Starkregen zu rechnen.
Weiterlesen »
Wetter: Hohe Temperaturen und Gewitter in Berlin und Brandenburg erwartetZu Beginn der Woche ist mit hohen Temperaturen und Gewitter in Berlin und Brandenburg in zu rechnen. Wetter DWD_presse
Weiterlesen »
Wie Geflüchtete in Berlin und Brandenburg in den Arbeitsmarkt integriert sindPutzkraft, Kellnerin, Wachmann: In sogenannten Helferberufen finden oft Geflüchtete Arbeit. Fehlende Sprachkenntnisse oder Abschlüsse bremsen den Einstieg in gut bezahlte Jobs aus. Doch die Zahl der Fachkräfte unter den Zuwanderern steigt. Von G. Gringmuth-Dallmer und S. Schneider
Weiterlesen »
Unwetter mit Starkregen, Hagel und stürmischen Böen: Hohe Temperaturen und Gewitter in Berlin und BrandenburgIn den kommenden Tagen kann es in Berlin und Brandenburg ungemütlich werden. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor Unwettern.
Weiterlesen »