Im August beginnt die schrittweise Verlagerung einer russischsprachigen Europaschule raus aus dem Berliner Regierungsviertel. Für die Behörden sei das „alternativlos“, betroffene Eltern haben einen Verdacht: Diskriminierung. Berlin emrshtn
Dabei wurde die Brüder-Grimm-Grundschule schon häufig als Auslagerungsort für Klassen anderer von Platzmangel betroffenen Schulen genutzt. 2018 musste die Carl-Kraemer-Grundschule in Gesundbrunnen wegen massiver Bauschäden und Schimmelbefall notgeräumt werden; 137 der 500 Schülerinnen und Schüler wurden temporär an der Brüder-Grimm-Grundschule unterrichtet.
Fünf Jahre später äußern einige Eltern der Schule am Brandenburger Tor die gleichen Bedenken hinsichtlich der Wahl der Schule für den Umzug der neuen Klassen ab September. Eltern wie Anna G. zweifeln daran, dass die Brüder-Grimm-Grundschule tatsächlich Kapazität habe, um zwei zusätzliche Klassen aufzunehmen; dass die Verlagerung trotz der Ablehnung durch die Schulkonferenz durchgesetzt werde, sei „undemokratisch“.
Das ist ein weiterer Vorwurf, der Benjamin Fritz bekannt ist. Die Schulleitung der Weddinger Schule habe ihm die Abstimmung gegen die Aufnahme der zwei Klassen mit unterschiedlichen Bedenken begründet: Im bereits „multikulturell aufgestellten“ Wedding hätten einige Eltern sich gegen einen Fokus auf nur eine Sprache ausgesprochen, ihre Kinder könnten da zu kurz kommen.
Für ihre Kinder sucht Anna G. bereits andere Schuloptionen, etwa eine zweisprachige Privatschule oder eine andere russischsprachige Europaschule, wie etwa die Lew-Tolstoi-Schule in Karlshorst. Ansonsten hat sie selbst das Gefühl, dass sie eine Sommerpause braucht. „Ich fühle mich persönlich beleidigt durch den Umgang mit uns und unseren Kindern“, sagt sie. „Irgendwann muss ich das loslassen. Meine Nerven sind mir wichtiger.
Die Schulleitungen der Grundschule am Brandenburger Tor und der Brüder-Grimm-Grundschule reagierten leider nicht auf die Anfragen der Berliner Zeitung nach einer Stellungnahme.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin fliegt auf die USA und die Amis auf BerlinBerlin quillt über vor Touristen und am Donnerstag beginnen die großen Ferien. Wir fragten die Tourismusexperten nach Zahlen und Trends. Wer kommt nach Berlin – und wo reisen die Berliner hin?
Weiterlesen »
Berlin will Erhalt der Weddinger Uferhallen-Ateliers mit einer Million Euro sichernDie Uferhallen mit ihren 50 Künstler-Ateliers standen eigentlich schon vor dem Aus. Der Eigentümer wollte nämlich dort Wohnungen bauen. Aber nun kommt Bewegung in die Sache: Dem rbb liegt exklusiv ein Rettungsplan für den Standort vor.
Weiterlesen »
'Atlas Fallen', 'Blasphemous II': Neue PC-Spiele im August 2023Im August wird das Action-RPG 'Atlas Fallen' veröffentlicht. Außerdem schickt FromSoftware das Mecha-Actionspiel 'Armored Core VI: Fires of Rubicon' ins Rennen.
Weiterlesen »
Konzerthaus-Saison mit Joana Mallwitz startet Ende AugustDer Vorverkauf für die neue Saison im Konzerthaus am Gendarmenmarkt hat begonnen, am 31. August 2023 startet die Spielzeit mit Joana Mallwitz. Es ist übrigens Berlins erste Frau als Chefdirigentin eines großen Orchesters.
Weiterlesen »
Bad Aibling: Nach dem Café Connection schließt Ende August auch der dazugehörige Laden(Plus-Artikel) An der Bad Aiblinger Bahnhofstraße geht eine Ära zu Ende: Nach dem Café Connection, das den Betrieb bereits eingestellt hat, schließt Ende August auch der zugehörige Laden.
Weiterlesen »
Für mehr Kontrollen im August: Bayern verstärkt GrenzpolizeiIn Bayern soll im grenznahen Raum zu Nachbarstaaten mehr kontrolliert werden. Im August wird die Bereitschaftspolizei laut Innenminister Herrmann die Grenzpolizei mit zusätzlichen Einheiten unterstützen. Die Gewerkschaft warnt vor Personalmangel.
Weiterlesen »