Nach nur wenigen Monaten ist das 29-Euro-Ticket schon wieder Geschichte. Es fällt wohl dem Sparzwang der schwarz-roten Koalition zum Opfer.
Nach nur wenigen Monaten ist das 29-Euro-Ticket schon wieder Geschichte. Es fällt wohl dem Sparzwang der schwarz-roten Koalition zum Opfer.
Das 29-Euro-Monatsticket für den öffentlichen Personennahverkehr im Berliner Stadtgebiet soll im kommenden Jahr abgeschafft werden. Schwarz-Rot will die Kosten von bis zu 300 Millionen Euro jährlich für das sogenannte Berlin-Abo im Haushalt 2025 einsparen, wie die Deutsche Presse-Agentur aus Koalitionskreisen erfuhr. Zuvor hatte der „Tagesspiegel“ berichtet.
Das derzeitige 29-Euro-Ticket war erst im Juli 2024 in Form eines Jahres-Abos eingeführt worden und steht in Konkurrenz zum Deutschlandticket, mit dem Fahrgäste bundesweit für derzeit 49 Euro den öffentlichen Personennahverkehr nutzen können. Das Extra-Angebot für den öffentlichen Berliner Stadtverkehr hatte es vor allem auf Wunsch der SPD in den Berliner Koalitionsvertrag geschafft. Auch die CDU hatte für preiswerte Mobilität geworben.
Wann genau das 29-Euro-Ticket abgeschafft werden soll, war zunächst unklar. Zuletzt war im Zuge der Beratungen über Milliardeneinsparungen im Landeshaushalt auch davon die Rede, es auf 39 Euro zu verteuern. Bereits vor der Einführung war das Berliner Ticket in die Kritik geraten, etwa aus Bayern oder vom Bundesverkehrsminister Volker Wissing. „Da scheint ja genügend Geld in der Kasse zu sein“, hatte der frühere FDP-Politiker im April gesagt. Im Nahverkehr brauche es nicht nur niedrige Preise, sondern auch ein gutes Angebot.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin-Ticket S: Aktuelle Informationen zum 9-Euro-TicketDie Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales teilt mit: Seit Anfang des Jahres ist das Berliner Sozialticket (Berlin-Ticket S) zum vergünstigten
Weiterlesen »
Berlin streicht 29-Euro-Ticket, verdoppelt Sozial-Ticket-Preis!Die CDU hat sich mit ihrem Wunsch-Sparhammer durchgesetzt! Das 29-Euro-Ticket (Berlin-Abo) wird im kommenden Jahr gestrichen!
Weiterlesen »
Berlin & Brandenburg: Berlin und Brandenburg lassen Azubi-Ticket auslaufenFür Auszubildende in Berlin und Brandenburg gab es bisher ein spezielles Abo für Busse und Bahnen. Das Angebot läuft nun aus. Ein Nachfolgeangebot sei in Planung, aber noch nicht konkret, hieß es.
Weiterlesen »
Koalition will 29-Euro-Ticket in Berlin abschaffenDas 29-Euro-Ticket ist beliebt bei den Berlinerinnen und Berlinern.
Weiterlesen »
Berlin: Schwarz-Rot will 29-Euro-Ticket einstellenDie Berliner Koalition will für das kommende Jahr Haushaltseinsparungen in Milliardenhöhe vornehmen. Deshalb soll das 29-Euro-Ticket für den ÖPNV gestrichen werden.
Weiterlesen »
Koalition berät Streichliste: Berlin spart - 29-Euro-Ticket ist schon wieder GeschichteDie Große Koalition in Berlin streicht den Landeshaushalt zusammen. Nach ersten Einsparungen im laufenden Jahr sollen 2025 rund drei Milliarden Euro wegfallen. Vor einer entscheidenden Sitzung wird bekannt: Der Sparkurs hat mit dem 29-Euro-Ticket ein prominentes Opfer.
Weiterlesen »