Berlin will schnelle Lösung bei Gas | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berlin will schnelle Lösung bei Gas | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 59%

Die umstrittene Gasumlage steht nach der Verstaatlichung des Gasimporteurs Uniper vor dem Aus. Die Suche nach Alternativen gestaltet sich aber schwierig. Rufe nach einem Sondervermögen als Ausweg werden lauter.

dpa-afx/Reuters Berlin – Die Bundesregierung hat eine schnelle Lösung zur Zukunft der umstrittenen Gasumlage angekündigt. Die Struktur einer Gesamtlösung werde „sehr schnell“ in einem geordneten Verfahren sichtbar, sagte ein Regierungssprecher am Montag. Er bezog sich auf die Gasumlage sowie eine geplante Gaspreisbremse. Eine Kommission zu einer solchen Bremse habe getagt und sehr gut gearbeitet.

In der Ampel-Koalition sind immer mehr Politiker der Meinung, dass die Gasumlage nicht erhoben werden soll. Sie soll Anfang Oktober in Kraft treten, aber Abschlagszahlungen sollen erst Ende Oktober fällig werden. Die Umlage würde deutliche Preiserhöhungen für alle Gaskunden bedeuten.

Eine Sprecherin von Wirtschaftsminister Robert Habeck sagte mit Blick auf die Umlage, die Gaspreise müssten sinken und die Versorgungssicherheit müsse gewährleistet werden. Es müsse eine geordnete Lösung geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Finanzminister zur Gasumlage: Gerangel um die GasumlageFinanzminister zur Gasumlage: Gerangel um die GasumlageFinanzminister Lindner hält die Gasumlage für unsinnig und will einen Gaspreisdeckel. Wirtschaftsminister Habeck sagt, im Ziel sei man sich einig.
Weiterlesen »

Gasumlage oder Schuldenbremse: Die Ampel muss sich ehrlich machenGasumlage oder Schuldenbremse: Die Ampel muss sich ehrlich machenDie Gasumlage wird immer unbeliebter – und plötzlich will es keiner mehr gewesen sein. Die Distanzierung von Christian Lindner ist merkwürdig. Wenn die Umlage fällt, wird auch die Schuldenbremse kaum zu halten sein. Wann räumt der FDP-Chef das ein?
Weiterlesen »

Gasumlage vor dem Aus: Die SPD lässt Habeck dumm dastehenGasumlage vor dem Aus: Die SPD lässt Habeck dumm dastehenIm Streit um die Gasumlage geht die SPD öffentlich auf Distanz zu Wirtschaftsminister RobertHabeck. Das schadet dem Ansehen der Bundesregierung. BReg_Bund
Weiterlesen »

Gastkommentar: Deutschland braucht die Gasumlage nichtGastkommentar: Deutschland braucht die Gasumlage nichtHilfen für alle Gasimporteure liefern Fehlanreize. Der Staat sollte allenfalls solche mit Problemen stützen, um die Energieversorgung zu sichern, fordert Karl-Philipp Wojcik.
Weiterlesen »

Gasumlage: Gasag wartet auf die Entscheidung des BundesGasumlage: Gasag wartet auf die Entscheidung des BundesDie Gasumlage des Bundes ist ins Wanken geraten. Berlins Grundversorger Gasag bräuchte eine Alternative, falls die Umlage kippt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-19 02:24:42