Berliner Antifa-Szene im Fall Lina E.: Eingeschränkte Solidarität

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berliner Antifa-Szene im Fall Lina E.: Eingeschränkte Solidarität
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 66 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 67%

Im Lina-E.-Prozess fällt auch das Urteil gegen einen Berliner Antifa-Aktivisten. Die Szene aber ist weitgehend passiv, auch wegen des hohen Ermittlungsdrucks.

BERLIN taz | Wenn am Mittwoch in Dresden das Urteil im Antifa-Ost-Verfahren gegen Lina E. und drei Mitangeklagte fällt, wird auch die antifaschistische Szene Berlins gebannt nach Sachsen schauen. Den Angeklagten werden sechs gewalttätige Übergriffe auf Neonazis zwischen 2018 und 2020 sowie die Bildung einer kriminellen Vereinigung vorgeworfen.

Den Vorwurf, beim Überfall auf das Eisenacher Nazi-Lokal Bull’s Eye dabei gewesen zu sein, konnten seine Verteidiger entkräften: An jenem Tag war M. in Berlin. Das beweisen ausgerechnet Überwachungsmaßnahmen der Polizei aus einem weiteren Verfahren, in dem M. ebenfalls im Verdacht steht, Teil einer kriminellen Vereinigung zu sein. Zusammen mit weiteren Angeklagten aus Berlin und Athen soll er während des G20-Gipfels in der Hamburger Elbchaussee randaliert haben.

Doch die groß angelegte Solidarität mit den angeklagten Antifaschist:innen, deren Anklage sehr wohl als „Angriff gegen alle militant und autonom agierenden Antifas“ begriffen wird, wie es in einem Text heißt, scheitert an mehr: Einerseits ist die Szene inzwischen grundsätzlich „schwach aufgestellt“, wie eine organisierte Antifaschistin der taz sagt, die anonym bleiben möchte.

Stundenlang hat D. über Strukturen ausgesagt, Namen genannt, Bilder identifiziert. Mehrere Berliner An­ti­fa­schis­t:in­nen hat er beschuldigt, zum Kreis um Lina E. zu gehören. Darunter Tobias E., gegen den schon lange Ermittlungen wegen der Beteiligung an einem Überfall liefen und der zu den Angeklagten im zweiten Antifa-Ost-Verfahren in Gera gehört.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Chaos an Berliner Badeseen: Mit Schranken, Gittern und Einbahnstraße gegen rücksichtslose AutofahrerChaos an Berliner Badeseen: Mit Schranken, Gittern und Einbahnstraße gegen rücksichtslose AutofahrerAm heutigen Dienstag nach Pfingsten geht’s bei TspLeute weiter mit fünf Berliner Bezirksnewslettern: Lichtenberg, Treptow-Köpenick, Spandau, Marzahn-Hellersdorf und Tempelhof-Schöneberg. Hier die Themenvorschau.
Weiterlesen »

Parteitag gegen längeren Präventivgewahrsam: Berliner SPD uneins – Innensenatorin pocht auf KoalitionsvertragParteitag gegen längeren Präventivgewahrsam: Berliner SPD uneins – Innensenatorin pocht auf KoalitionsvertragAuf dem Parteitag sprach sich die spdberlin gegen eine längere Präventivhaft für Klimaaktivisten der 'Letzten Generation' aus – was im Widerspruch zu den Plänen der schwarz-roten Koalition steht.
Weiterlesen »

Fünf Milliarden Euro Sondervermögen: Berliner Senat will Förderprogramme für den Klimaschutz ausweitenFünf Milliarden Euro Sondervermögen: Berliner Senat will Förderprogramme für den Klimaschutz ausweitenSchwarz-Rot will beim Klimaschutz nachlegen – etwa für die energetische Sanierung. Aber wo fängt man an? Da, wo es am schlimmsten ist, sagt die Wirtschaftssenatorin.
Weiterlesen »

Berliner Parks vermüllt! Hilft nur eine Verpackungssteuer?Berliner Parks vermüllt! Hilft nur eine Verpackungssteuer?Es ist die erste milde Wochenendnacht – und schon sehen die Parks aus, als seien sie tagelang nicht gereinigt worden! Dabei stammt der ganze Dreck aus nur wenigen Stunden – und von rücksichtslosen Mitmenschen!
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 04:36:14