Der Berliner Anas H. lässt sich zum „Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik“ in den DRK-Kliniken ausbilden. Von seinen Erfahrungen erzählt er hier.
Ich bin Anas H., 19, und mache eine Ausbildung zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik im 2. Semester. Dabei lerne ich, medizinische Proben genau zu untersuchen, um Diagnosen zu unterstützen und effektive Therapien zu ermöglichen.Man sollte Biologie und Chemie mögen. Technisches Interesse ist auch wichtig, denn wir nutzen moderne Laborgeräte.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.Ich finde es toll, dass ich durch meine Arbeit direkt Menschen helfen kann und einen wichtigen Beitrag zur Gesellschaft leiste, obwohl ich keinen direkten Kontakt zu Patienten habe. Jeder Tag im Labor bringt etwas Neues und Spannendes mit sich. Auch die Teamarbeit macht mir Spaß.Die Ausbildung dauert drei Jahre.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich eine Veranstaltungskauffrau?Jennifer K, 23, macht eine Ausbildung bei der H-Hotels-Gruppe in Berlin. Folge 76 unserer Serie „Meine Lehre“.
Weiterlesen »
Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eine Einzelhandelskauffrau?Anika G. macht eine Ausbildung in einem Kreativkaufhaus in Berlin-Kreuzberg. Folge 77 unserer Serie „Meine Lehre“.
Weiterlesen »
Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich ein Maßschneider?Muhammet Tunç (21) und Elena Abril-Romero (22) machen eine Ausbildung zum Maßschneider beim Bühnenservice der Stiftung Oper. Folge 78 unserer Serie „Meine Lehre“.
Weiterlesen »
Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich eine Fahrzeuglackiererin?Nele B. arbeitet im dritten Lehrjahr bei Auto Zellmann in Altglienicke. Folge 79 unserer Serie „Meine Lehre“
Weiterlesen »
Halle-Attentäter nach medizinischer Behandlung zurück in JVAKurz vor Pfingsten musste der Halle-Attentäter aus dem Gefängnis in ein Krankenhaus gebracht werden. Er gilt als einer der gefährlichsten Gefangenen des Landes. Nun sitzt er wieder in seiner Zelle.
Weiterlesen »
Medizinischer Vorfall bei der Euro 2024: Sorge um Ungarns Stürmer VargaIm letzten Gruppenspiel gegen Schottland muss Ungarns Stürmer Varga aus medizinischen Gründen vom Platz. In der 74. Minute wurde der 29-Jährige ausgewechselt – nach minutenlanger Behandlung hinter einem Sichtschutz.
Weiterlesen »