Lisa Fangmann (24) berichtet von ihrer Ausbildung bei Bonvivant Cocktail Bistro in Berlin. Folge 69 unserer Kolumne „Meine Lehre“.
Mein Name ist Lisa Fangmann, 24 Jahre alt, und ich mache eine Ausbildung zur Fachfrau für Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie im Bonvivant Cocktail Bistro. Aktuell bin ich im zweiten Lehrjahr und lerne gerade, wie man Personalpläne schreibt und eine Veranstaltung plant.Das Wichtigste ist ein Interesse für Menschen. In vielen anderen Jobs hat man vor allem Kontakt zu seinen Kolleg:innen, während man als Kellner:in zusätzlich sehr viel Zeit mit Gästen verbringt.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und die Ausbildungsvergütung im ersten Lehrjahr beträgt 850 Euro, im zweiten Lehrjahr 975 und im dritten Lehrjahr 1125 Euro. Plus Trinkgeld natürlich!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht ein Immobilienkaufmann?Jarvis W. (23) aus Berlin lässt sich beim größten Wohnungsunternehmen Vonovia zum Immobilienkaufmann ausbilden. Folge 65 unserer Kolumne über Ausbildung in Berlin.
Weiterlesen »
Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht eigentlich eine Versicherungskauffrau?Josephine F. aus Berlin lässt sich bei der Feuersozietät zur Versicherungskauffrau ausbilden. Folge 66 unserer Kolumne über Ausbildung in Berlin.
Weiterlesen »
Berliner Azubis stellen sich vor: Was macht ein Orthopädietechnik-Mechaniker?In Folge 63 unserer Serie „Meine Lehre“ berichtet Erik Winkelmann (20) von seiner Ausbildung zum Alltag Orthopädietechnik-Mechaniker.
Weiterlesen »
So viele Berliner Azubis sollen bis 2025 in der Lehre seinBerlins Wirtschaftssenatorin, Franziska Giffey (SPD), gab am Montag den Richtwer bekannt, an dem sich das Bündnis für Ausbildung nun messen lassen muss.
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole DolifBerlin (ots) - Berlin steckt seit Jahren tief in der Bildungskrise. Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Vergleichsarbeiten sind dramatisch schlecht, ihnen fehlen Basiskompetenzen in Deutsch
Weiterlesen »
„Erinnert mich an die Berliner Mauer“: Empörung über Einzäunung am Berliner FlughafenseeInnerhalb weniger Tage hat der Bezirk einen Zaun am Nordufer des beliebten Flughafensees errichten lassen. Offiziell zum Schutz der Natur und der Anwohner. Die wiederum fordern einen Baustopp.
Weiterlesen »