Berliner Bezirk Neukölln plant „Zukunftskiez“: Ende für bisherigen Nachbarschaftscampus am Dammweg

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Berliner Bezirk Neukölln plant „Zukunftskiez“: Ende für bisherigen Nachbarschaftscampus am Dammweg
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 63%

Das Netzwerk Berlin Mondiale hat die ungenutzte Brachfläche in einen Ort für Kunst und Kultur verwandelt. Nun will das Bezirksamt die Fläche selbst entwickeln.

Aus einem brachliegenden Schulgelände einen Campus für die gesamte Nachbarschaft machen: Ungefähr das war die Idee des Kulturnetzwerkes Berlin Mondiale, als es vor zweieinhalb Jahren die„Als wir hier ankamen, sah es ein bisschen aus, als wäre eine Katastrophe wie in Tschernobyl passiert und die Menschen hätten alles Hals über Kopf verlassen“, sagte Projektleiterin Sabine Kroner dem Tagesspiegel damals bei einem ersten Besuch.

In den früheren Schulräumen lagen da noch alte Dokumente herum, so als hätten die Schüler:innen gerade erst Hals über Kopf das Gelände verlassen. Dabei hatte die Carl-Legien-Oberschule den Standort bereits 2017 aufgegeben, nachdem der Schwerpunkt Gartenbau geschlossen worden war.

Der Nachbarschaftscampus soll eine Verbindung herstellen: zwischen den Menschen im Norden, aus der Weißen Siedlung, und den Menschen im Süden, einer denkmalgeschützten Reihenhaussiedlung aus den 1920er Jahren. „Wir haben gesagt: Wir öffnen das hier für alle“, sagte Sabine Kroner zu Beginn des Projektes. Und ist mittlerweile stolz auf das, was ihr Team auf der Fläche erreicht hat.

Zumal das Bezirksamt offenbar Projekte plane, die jenen, die es auf dem Campus bereits gibt, sehr ähneln. Statt die vorhandenen fortzuführen oder einzubinden, würden gleichartige Projekte komplett neu aufgebaut, bemerkt Kroner. Für sie ist das Projekt „Zukunftskiez“ ein Rückschritt: „Die Zukunft ist hier ja bereits da – seit drei Jahren“, sagt sie.

„Dieses etablierte Netzwerk ist die Grundlage für die Weiterentwicklung der Angebote am Standort und entspricht auch dem Gedanken des Programmes Zukunftskiez. Durch die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit – unter Einbeziehung der Schulaufsicht, der Jugendsozialarbeit, der Stadtplanung sowie des Sportamtes – werden die Angebote gestärkt und nachhaltig ausgerichtet“, sagte Berg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rechtsextreme Anschlagsserie in Neukölln: Ausschuss klagt gegen Berliner LandgerichtRechtsextreme Anschlagsserie in Neukölln: Ausschuss klagt gegen Berliner LandgerichtDer Berliner Untersuchungsausschuss zu den rechtsextremistischen Brandanschlägen und Bedrohungen in Neukölln will das Landgericht zur Herausgabe von Akten zwingen.
Weiterlesen »

Berliner Standesamt in Neukölln empfiehlt AC/DCs „Highway To Hell“ als HochzeitsliedBerliner Standesamt in Neukölln empfiehlt AC/DCs „Highway To Hell“ als HochzeitsliedViele Berliner Standesämter bieten ihre eigene Musikauswahl an. Über die Neuköllner Liste diskutiert das Netz gerade. Ist die Hochzeit die Autobahn zur Hölle und ins Verderben?
Weiterlesen »

Lokal in Neukölln: Razzia bei Berliner Hähnchen-GigantLokal in Neukölln: Razzia bei Berliner Hähnchen-GigantAm Mittwochvormittag Razzia in dem Chicken-Imbiss in Berlin-Neukölln.
Weiterlesen »

„Mehr als ausreichend politisch intendiert“: Berliner Abgeordnetenhaus verweigert Anwälten im Neukölln-Verfahren Akten„Mehr als ausreichend politisch intendiert“: Berliner Abgeordnetenhaus verweigert Anwälten im Neukölln-Verfahren AktenIm Neukölln-Komplex um rechtsextreme Anschläge sind Untersuchungsausschuss, Gericht und Anwälte im Zwist. Der Ausschuss will das Gericht verklagen und verweigert Anwälten nun selbst Akten.
Weiterlesen »

Bezirk entmachtet: Berliner Senat schnappt sich Olympia-GeländeBezirk entmachtet: Berliner Senat schnappt sich Olympia-GeländeWas auf der monumentalen Anlage um Olympiastadion und ehemaligem Reichssportfeld läuft, wird künftig auf höherer Ebene geplant und entschieden.
Weiterlesen »

Europa im Kiez: Wie der Berliner Bezirk Mitte von der EU profitiertEuropa im Kiez: Wie der Berliner Bezirk Mitte von der EU profitiertKnapp 2,7 Millionen Euro bekam der Bezirk Mitte allein von 2019 bis 2023 aus dem Fonds für regionale Entwicklung. Ein Kiezspaziergang führt zu europäischen Orten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 03:33:10