Ulrike Genz will die Berliner Weiße retten, gestiegene Kosten bringen sie aber in Bedrängnis. Wie der Weddinger Biersalon das Berliner Kulturgut in die Zukunft bringen möchte.
Ulrike Genz will die Berlin er Weiße retten, gestiegene Kosten bringen sie aber in Bedrängnis. Wie der Wedding er Biersalon das Berlin er Kulturgut in die Zukunft bringen möchte.Vor einigen Jahren machten sich gleich mehrere Bierbrauer auf, um der ursprünglichen Form der Berlin er Weiße aus dem 19. Jahrhundert eine Renaissance zu ermöglichen.
Eine, die an dieser Wiederbelebung großen Anteil hat, ist Ulrike Genz. Die Diplom-Ingenieurin hat sich die Rettung des Berliner Kulturgutes auf die Fahnen geschrieben, das seit 1987 als regionale Wortmarke geschützt ist. Die 50-Jährige betreibt einen Biersalon in, wo Berliner Weiße ganz traditionell ohne Sirup und Strohhalme serviert wird – eigenhändig gebraut in ihrer Brauerei Schneeeule, die derzeit noch in den früheren Borsigwerken inresidiert.
Genz’ Blick Richtung Morgen dagegen ist weniger prickelnd als ihre Kreationen: Eine Nebenkostenerhöhung bringt die Braumeisterin in Bedrängnis. „Aufgrund widriger Umstände müssen wir jetzt die Brauerei umziehen“, schreibt Genz auf dem Crowdfunding-Portal Startnext,Und so können Genz und ihre Unterstützer möglicherweise bald auf den Fortbestand eines Unternehmens anstoßen, das Geschichte ins Glas bringt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Erinnert mich an die Berliner Mauer“: Empörung über Einzäunung am Berliner FlughafenseeInnerhalb weniger Tage hat der Bezirk einen Zaun am Nordufer des beliebten Flughafensees errichten lassen. Offiziell zum Schutz der Natur und der Anwohner. Die wiederum fordern einen Baustopp.
Weiterlesen »
Neuköllner Maientage 2024: Wieder kein Volksfest in der HasenheideRummel, Rixdorf, Neue Welt: Die Berliner Hasenheide ist schon lange ein Zentrum Berliner Vergnügungskultur.
Weiterlesen »
Berliner Morgenpost: Warten auf die Umsetzung / ein Kommentar zum neuen Berliner Schulgesetz von Nicole DolifBerlin (ots) - Berlin steckt seit Jahren tief in der Bildungskrise. Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler in Vergleichsarbeiten sind dramatisch schlecht, ihnen fehlen Basiskompetenzen in Deutsch
Weiterlesen »
Das Sommerkino der Herforder Brauerei kehrt zurückKinofans dürfen sich im August auf vier Filmabende auf dem Gelände der Herforder Brauerei freuen. Welche Streifen zu sehen sein werden, steht noch nicht fest.
Weiterlesen »
Bier bei der EM 2024: Deutsche Brauerei erhält den ZuschlagZum Ende des Sommers testet die ZDF-Sendung WISO sechs verschiedene Radler. An der Blindverkostung nehmen 33 Testpersonen teil. Ein Radler wird allerdings von keinem einzigen Tester gewählt.
Weiterlesen »
Bier bei der EM 2024: Deutsche Brauerei erhält den ZuschlagZum Ende des Sommers testet die ZDF-Sendung WISO sechs verschiedene Radler. An der Blindverkostung nehmen 33 Testpersonen teil. Ein Radler wird allerdings von keinem einzigen Tester gewählt.
Weiterlesen »